Geofortbildung in Schwäbisch Hall 2010: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DSD-Wiki
(→Unser Seminartagebuch:) |
(→Unser Seminartagebuch:) |
||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
=== Unser Seminartagebuch: === | === Unser Seminartagebuch: === | ||
− | 22.08.2010 | + | 22.08.2010 <br />Anreise |
− | Anreise | + | |
23.08.2010 | 23.08.2010 |
Version vom 20. August 2010, 09:49 Uhr
2010 findet die Geofortbildung vom 22.08.- 28.08.2010 in Schwäbisch Hall statt.
Treppe Landhaus Sieder Haller Heller Schwaebisch Salz Große Hall Wolf
6 | |||||||||||
5 | |||||||||||
2 | 1 | ||||||||||
3 | 7 | ||||||||||
4 | |||||||||||
Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.
- Senkrecht
- So heißt die Stelle, wo heute die Sole genutzt wird.1
- So heißt der Fluss in SHA.5
- Name der Stadt, die wir erkunden.6
- Die Abkürzung für Hällisch Fränkisches Museum.7
- Waagrecht
- Hier finden die Freilichtspiele statt.2
- Durch diese Lösung wurde die Stadt SHA reich.3
- Der Marktplatz vor der St.Michael Kirche.4
Unser Seminartagebuch:
22.08.2010
Anreise
23.08.2010
24.08.2010
25.08.2010
26.08.2010
27.08.2010