Integrationskurse in Deutschland: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DSD-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Aufgaben)
(Aufgaben)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
== Ziele==
 +
{{Integration: voneinander lernen, gemeinsam leben|Text|Autor (optional)|Quelle (BAMF)}}
 
== Aufgaben==
 
== Aufgaben==
  

Version vom 20. November 2009, 17:55 Uhr

Ziele

Vorlage:Integration: voneinander lernen, gemeinsam leben

Aufgaben

Integration http://www.wordle.net/show/wrdl/1361231/Integration

  1. Der Integrationskurs
  • Der Sprachkurs

1. Wie lange dauert der Sprachkurs?

400 Stunden
600 Stunden
800 Stunden

2. Welches Niveau sollten die TeilnehmerInnen nach dem Abschluss des Kurses erreichen?

B1
A2
C1

Punkte: 0 / 0


  • Der Orientierungskurs

1. Wie viele Stunden hat der Orientierungskurs?

30
45
100

Punkte: 0 / 0


Finde Themen, die in dem Orientierungskurs behandelt werden! (Waagrecht, senkrecht und schräg; gefundene Wörter werden grün markiert)

AXAKQKSIKDFNLASVSYDEENNWWCGD
QLHXXCGLAHCSTJFVHILVYITZPYWF
IMTYDXOUSRAFNRWQSYQMIZRLEXFY
BVSATBYFJGVUTWVLYCNIEUGQOQHV
HFSOGDGFRJWQOFPSKPAXXYPUERPP
FSHMYSTTCKGMEGXKITLDUGXCWVLW
HWDCOGKSRGGGVDPBCHNSIGSTAWUJ
SIJIYRRUFRQZEINOYXQXQGQNCODU
YPMSYAVALXOMSSMPXONRYGGKGFWL
RFSSBCOIITGTPPCFCVSBRZEUFYHK
AZQRPEEXSXULOOUHGQWQRYSGMHEX
DBAAACCEVDSRELIGIONSFREIHEIT
BUADKCFXQEEZWIETZCSZWHLJLGLW
YZQGQAJBKQIMFTCRGIHSHELQEBEK
OUHDRFEJTSCOOICHAGTTNGSAPSNY
ZKEGPTPFRUEWKKKUBNCTEWCYRRLB
FDOHXSWNYPWNYORGCEZDEWHAGKUF
SAXUKTTSEDWBVLQALXRCWTAQXCYS
KJMIPIRUVVNJJJUSTMVEETFTHTSO
ATDTHEKZWEOHJFCOEIWCCSTGWSVX
NWUBFEEUMYSGOIZGCTEPWHRPLYZI
LOYZZNBKHHQQAIYLKBFSZHTAGVIA
TJLPGXPTQYVMTSKTRIGASLBIJYJZ
FKWWDAHLWOHEGQVKXBWGBIZOGGXF
BGTPFFRSOVLASTNDNMZVAOWAIUAP
PCKVBXJERTDMKQSQVLKGBCMGFBNZ
PAMXHSMPVBDEOPPIAJHGCWQEYSQG
  1. ____________________
  2. ____________________
  3. ____________________
  4. ____________________
  5. ____________________
  6. ____________________
  7. ____________________
  8. ____________________
  • Der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)

Der Integrationskurs schließt                     einer Prüfung ab.
Der                     besteht aus einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung.
Um im Gesamtzertifikat das                     B1 bestätigt zu bekommen, müssen TeilnehmerInnen im Prüfungsteil "Sprechen"                     in einem der anderen beiden Prüfungsteile "Hören und Lesen" bzw. "Schreiben" das Niveau B1 erreichen.
Der Sprachprüfung schließt                     der Test zum Orientierungskurs an.
Besteht ein Kursteilnehmer sowohl die Sprachprüfung DTZ                     der Stufe B1 als auch den Orientierungskurstest,                     er mit dem "Zertifikat Integrationskurs" eine Bescheinigung über den erfolgreichen                     des Integrationskurses.

erhältsowieaufAbschlusssichDTZmitSprachniveau

  1. Element 3

Links

http://www.bamf.de/nn_566316/DE/Integration/Integrationskurse/integrationskurse-inhalt.html__nnn=true