Benutzer:Bahodir: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DSD-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Lehrstuhl für Deutsch)
(Heilmittel von Heimweh)
Zeile 25: Zeile 25:
 
== Heilmittel von Heimweh ==
 
== Heilmittel von Heimweh ==
 
Mein esrter Aufenthalt in Deutschland dauerte vier Monate. Ich war im JDL-Kursus im München. Nach dem Feierabend und am Wochenende hatte ich gerne durch die Stadt zu bummeln. Nach dem Besuch des Viktualenmarktes hatte auf mich ein seltsames Gefühl eingefallen. Der eigenartige Geruch des Markts hatte mich an den Markt in meiner Heimatstadt erinnert. Ich hatte Heimweh. Um mich von diesem Gefühl ablenken zu lassen, ging ich in den Marienplatz, wo die Münchner und viele Touristen den Rest des herrlichen Abends zusammengenössen. Die Straßenmusiker fast aus aller Welt spielten in verschiedenen Ecken der Straße ihre Volksmusik. Im Marienplatz gibt es ein Laden für Weltmusik. Hier kann man aus aller Welt finden. Ich war natürlich neugierig, ob es da auch usbekische Musik gibt. Zu meinem Glück fand ich ein neues Album von Yulduz Usmonova „Binafscha“ und hörte mir ein Paar Lieder von diesem Album, indem ich mein Heimweh einwenig tröste. Ich bekam ein unaussprechliches Gefühl, das mich ermutigte. Ja, wirklich, was könnten wir ohne Musik tun?
 
Mein esrter Aufenthalt in Deutschland dauerte vier Monate. Ich war im JDL-Kursus im München. Nach dem Feierabend und am Wochenende hatte ich gerne durch die Stadt zu bummeln. Nach dem Besuch des Viktualenmarktes hatte auf mich ein seltsames Gefühl eingefallen. Der eigenartige Geruch des Markts hatte mich an den Markt in meiner Heimatstadt erinnert. Ich hatte Heimweh. Um mich von diesem Gefühl ablenken zu lassen, ging ich in den Marienplatz, wo die Münchner und viele Touristen den Rest des herrlichen Abends zusammengenössen. Die Straßenmusiker fast aus aller Welt spielten in verschiedenen Ecken der Straße ihre Volksmusik. Im Marienplatz gibt es ein Laden für Weltmusik. Hier kann man aus aller Welt finden. Ich war natürlich neugierig, ob es da auch usbekische Musik gibt. Zu meinem Glück fand ich ein neues Album von Yulduz Usmonova „Binafscha“ und hörte mir ein Paar Lieder von diesem Album, indem ich mein Heimweh einwenig tröste. Ich bekam ein unaussprechliches Gefühl, das mich ermutigte. Ja, wirklich, was könnten wir ohne Musik tun?
 +
[[File:Crocus_vernus.jpg|400px]]
  
==== Lehrstuhl für Deutsch ====
 
[[Hauptseite]]
 
[[/Meine eigene Unterseite]]
 
  
# Unterrichtsprojekte 1
+
== Yulduz heißt Stern ==
# Glossar 2
+
# Aufsätze 3
+
 
+
* Bücher A
+
* Papier B
+
* Bleistift C
+
[[/Meine Lieblingsmusik]]
+
Mein Lieblingsmusik ist Volksmusik.<br />
+
Meine Lieblingsängerin ist Yulduz Usmonova.<br />
+
Sie singt vom Herzen.<br />
+
Man fühlt ihre Mitgefühl, was sie singt.<br />
+
[[File:Crocus_vernus.jpg|400px]]
+
  
 
{{#ev:youtube|5uDr1N6a1nM&playnext=1&list=PLDEEBE081B8240F52}}
 
{{#ev:youtube|5uDr1N6a1nM&playnext=1&list=PLDEEBE081B8240F52}}

Version vom 11. März 2011, 19:33 Uhr

Ich bin Bahodir Jurabayev.
Ich bin als Deutschlehrer an der Namangan davlat universiteti tätig.
Ich bin aus Usbekistan.
Ich arbeite in Namangan.
--Bahodir 17:51, 10. Mär. 2011 (CET)


Inhaltsverzeichnis

 [Verbergen

Inhaltsverhältnis

  1. Einleitung
  2. Heilmittel von Heimweh
  3. Yulduz heißt Stern
  4. Instrumentierung
  5. Lyrik und Alben
  6. Fragen
  7. Übungen
  8. Memospiel
  9. Kreuzworträtsel
  10. Suchsel
  11. Zuordnungsquiz

Einleitung

Ohne Musik ist unser Welt unvorstellbar. Jeder findet in der Musik, was er braucht, was mit seiner Seele, Stimmung und natürlich auch mit seinem Charakter übereinstimmt. Mir gefällt Volksmusik, weil sie schon seit vielen Epochen den Menschen Licht und Trost, Tragkraft im Leiden schenkt.

Heilmittel von Heimweh

Mein esrter Aufenthalt in Deutschland dauerte vier Monate. Ich war im JDL-Kursus im München. Nach dem Feierabend und am Wochenende hatte ich gerne durch die Stadt zu bummeln. Nach dem Besuch des Viktualenmarktes hatte auf mich ein seltsames Gefühl eingefallen. Der eigenartige Geruch des Markts hatte mich an den Markt in meiner Heimatstadt erinnert. Ich hatte Heimweh. Um mich von diesem Gefühl ablenken zu lassen, ging ich in den Marienplatz, wo die Münchner und viele Touristen den Rest des herrlichen Abends zusammengenössen. Die Straßenmusiker fast aus aller Welt spielten in verschiedenen Ecken der Straße ihre Volksmusik. Im Marienplatz gibt es ein Laden für Weltmusik. Hier kann man aus aller Welt finden. Ich war natürlich neugierig, ob es da auch usbekische Musik gibt. Zu meinem Glück fand ich ein neues Album von Yulduz Usmonova „Binafscha“ und hörte mir ein Paar Lieder von diesem Album, indem ich mein Heimweh einwenig tröste. Ich bekam ein unaussprechliches Gefühl, das mich ermutigte. Ja, wirklich, was könnten wir ohne Musik tun? Crocus vernus.jpg


Yulduz heißt Stern

EmbedVideo erhielt die unbrauchbare ID „5uDr1N6a1nM&playnext=1&list=PLDEEBE081B8240F52“ für „youtube“.

1. Wann wurde Yulduz Usmonova geboren?

1964
1968
1971

Punkte: 0 / 0


1. Welches Album hat sie in Deutschland erstmal herausgegeben?

Nastarin
Olma-olma
Dunyo

Punkte: 0 / 0


akzeptieren spielen fröhlich fremd volkstümlich leise ignorieren singen traurig laut


 1       
        
        
3        
        
2        
        

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Senkrecht
So heißt ihre Tochter.1
Waagrecht
Wo wurde Yulduz Usmonova geboren?2
Wie heißt auf uybekisch „Stern“.3


WIWBROSKKETFL
BLQTADNZNMUBA
SUMFYNHALKNPG
FVMOPPFPJGODM
IAJRPZBZPOBFA
MDWJJQIBERNLL
TMVZFKODNIUWB
BJTWFDAOUEPMI
RSDTLUNBDNQWY
VQZEIVJOITYVG
IMLMZTGRWTJOD
JYEMWTAKMGNXJ
RRQASTDPNTDTN
GGIWSYVRVLFKM
MUHAMMADYUSUF
MSNZJAEBUBAMD
  1. ________________
  2. ________________
  3. ________________
  4. ________________
  5. ________________


Binafscha

Album Alma Alma

Jannona

YolgonKhudo bilarOnaAdolikYor YorMard YigitDiloromKungilMaidaBahorKizil OlmaHamrozHur KizBolalikOtajon