Benutzer:Bahodir: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DSD-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Fragen)
Zeile 31: Zeile 31:
 
- Musik
 
- Musik
  
</quiz>
 
 
<quiz display="simple">
 
 
{Wie heißt usbekisches Percussion-Instrument?}
 
{Wie heißt usbekisches Percussion-Instrument?}
 
- Dutor
 
- Dutor
Zeile 39: Zeile 36:
 
- Trommel
 
- Trommel
  
</quiz>
 
 
<quiz display="simple">
 
 
{Wem gehört der Text des Liedes „Onajon“?}
 
{Wem gehört der Text des Liedes „Onajon“?}
 
- Abdulla Oripov
 
- Abdulla Oripov
Zeile 47: Zeile 41:
 
- Erkin Vohidov
 
- Erkin Vohidov
  
</quiz>
 
 
<quiz display="simple">
 
 
{Wo wurde das Konzert von Yulduz in 1996 organisiert?}
 
{Wo wurde das Konzert von Yulduz in 1996 organisiert?}
 
- in Istanbul
 
- in Istanbul
Zeile 55: Zeile 46:
 
- in New-York
 
- in New-York
  
</quiz>
 
 
<quiz display="simple">
 
 
{Welches Album erschien in 1996?}
 
{Welches Album erschien in 1996?}
 
- Alma Alma
 
- Alma Alma

Version vom 12. März 2011, 13:36 Uhr

Benutzer: Bahodir Namangan /> --Bahodir 17:51, 10. Mär. 2011 (CET)


Inhaltsverzeichnis

 [Verbergen

Einleitung

Ohne Musik ist unser Welt unvorstellbar. Jeder findet in der Musik, was er braucht, was mit seiner Seele, Stimmung und natürlich auch mit seinem Charakter übereinstimmt. Mir gefällt Volksmusik, weil sie schon seit vielen Epochen den Menschen Licht und Trost, Tragkraft im Leiden schenkt.

Heilmittel von Heimweh

Mein esrter Aufenthalt in Deutschland dauerte vier Monate. Ich war im JDL-Kursus im München. Nach dem Feierabend und am Wochenende hatte ich gerne durch die Stadt zu bummeln. Nach dem Besuch des Viktualenmarktes hatte auf mich ein seltsames Gefühl eingefallen. Der eigenartige Geruch des Markts hatte mich an den Markt in meiner Heimatstadt erinnert. Ich hatte Heimweh. Um mich von diesem Gefühl ablenken zu lassen, ging ich in den Marienplatz, wo die Münchner und viele Touristen den Rest des herrlichen Abends zusammengenössen. Die Straßenmusiker fast aus aller Welt spielten in verschiedenen Ecken der Straße ihre Volksmusik. Im Marienplatz gibt es ein Laden für Weltmusik. Hier kann man aus aller Welt finden. Ich war natürlich neugierig, ob es da auch usbekische Musik gibt. Zu meinem Glück fand ich ein neues Album von Yulduz Usmonova „Binafscha“ und hörte mir ein Paar Lieder von diesem Album, indem ich mein Heimweh einwenig tröste. Ich bekam ein unaussprechliches Gefühl, das mich ermutigte. Ja, wirklich, was könnten wir ohne Musik tun? Crocus vernus.jpg


Yulduz heißt Stern

Yulduz heißt auf Usbekisch „Stern“. Sie ist wirklich Superstar in unserem Land. Ich würde sie ruhig als Madonna des Orients nennen. Während der Tourneen durch die GUS Länder und während des Festivals “Voice of Asia” wurde sie sehr berühmt. Sie gab auch Konzerte in Europa (nämlich auch in Deutschland), USA und Japan. In ihrer Musik kann man die Synthese von Okzident und Orient bemerken.

EmbedVideo erhielt die unbrauchbare ID „5uDr1N6a1nM&playnext=1&list=PLDEEBE081B8240F52“ für „youtube“.

Instrumentierung

In der Instrumentierung spielen traditionelle usbekische Volksinstrumente wie Tambur (mittelasiatische Langhalslaute) oder Doira (ursprüngliches usbekisches Percussion-Instrument) besondere Rolle. Während des Konzertes in München in 1996 jubelten das Publikum und alle tanzten mit. Besonders, Percussionist hat mit seinem wunderschönen Spiel auf sie einen tiefen Eindruck gemacht.
Percussion instruments3.jpg

Lyrik und Alben

Lyrik der Lieder von Yulduz Usmonova stammen aus usbekischen klassischen Dichtern. Häufig sind die Themen aus dem Koran oder der Bibel. Aber in den letzten Jahren konzentriert sie sich auf die modernen Dichter. Muhamad Yussuf hat viele Gedichte für sie geschrieben. Z. B. das Lied „Onajon“. Das Lied beschreibt das Mutter-Sohn-Verhältnis. Die Alben von Yulduz Usmonova: “Alma Alma” – 1993 (Otajon, Kizil Olma, Yor Yor, Maida, Hamroz), “Jannona” – 1995 (Ona, Khudo bilar, Dilorom, Kungil, Adolik) und „Binafscha“ – 1996 (Bahor, Yolgon, Mard Yigit, Hur Kiz, Bolalik).
[1]

Fragen

1. Was bedeutet das Wort „Yulduz“?

Sängerin
Stern
Musik

2. Wie heißt usbekisches Percussion-Instrument?

Dutor
Doira
Trommel

3. Wem gehört der Text des Liedes „Onajon“?

Abdulla Oripov
Muhammad Yusuf
Erkin Vohidov

4. Wo wurde das Konzert von Yulduz in 1996 organisiert?

in Istanbul
in München
in New-York

5. Welches Album erschien in 1996?

Alma Alma
Binafscha
Jannona

Punkte: 0 / 0


Übungen

Memospiel

das Konzert “Onajon” Tambur Yulduz Doira Orient Okzident die Tournee Stern Muhammad Yusuf


Kreuzworträtsel

   1          
             
3      6       
         4    
 2            
             
             
             
             
             
       5      
             
             
             

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Senkrecht
ein anderer Begriff für Osten1
Ein Platz im Zentrum von München4
Abkürzung von Gemeinschaft der unabhängigen Staaten6
Waagrecht
Titel des Albums von 19962
Text eines Liedes3
Wie heißt auf uybekisch „Stern“.5
ein anderer Begriff für Westen1


Suchsel

Finde die Wörter zum Thema Musik! (Waagrecht und senkrecht, gefundene Wörter werden grün markiert)

FLIYEYFASBZQWW
HOOQWYGCJWCWBX
UVLWFEPNEZTEUQ
SQXKDMVVNQKZTN
LPSDLCLVHDNFBJ
VYTVVOYQPDENFS
SILTOURNEEWITK
EAIUNLIEUVMUMQ
VQJUAOKYTALBAG
EPYLNFDSFOAFHN
XIWJKSIAMZSVOD
THYLHYKPNUWINP
SOHZGCZRDBSTCM
XSXZKGKNKSTIVC
PGNQOBQUURURKE
EUQKEBCKVTXWBO
QMXFAIRGCEISFT
XAJGFEFYKLAQNH
LTBQPYTDUAKBVA
  1. ____________
  2. ____________
  3. ____________
  4. ____________
  5. ____________


Zuordnungsquiz

Album Alma Alma

Album Jannona

Album Binafscha

HamrozKizil OlmaMard YigitDiloromAdolikOtajonKhudo bilarBahorYolgonHur KizYor YorKungilBolalikMaidaOna