Lehrerseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DSD-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Hinweise für den Lehrer)
Zeile 8: Zeile 8:
 
Alter: junge Erwachsene und Erwachsene
 
Alter: junge Erwachsene und Erwachsene
  
 +
Bemerkung:
  
 +
Binnendifferenzierung (B1/B2): RAP, Quiz<br />
 +
 +
'''<u>Aufgaben:</u'''>
 +
Die Gruppen müssen innerhalb des Thema „"Jeder ist ein Fremder – fast überall"bestimmte Themen bearbeiten.  Themen zur Bearbeitung sind:
 +
Musik
 +
Film
 +
Tagebuch
 +
Buchrezension
 +
Ablauf
 +
• Gruppenbildung
 +
• Aufgabenverteilung
 +
• Einrichtung der Wiki-Seiten 
 +
• Bearbeitung der Aufgaben
 +
• Sammlung, Bearbeitung und Vergleichung der Information innerhalb der Gruppe
 +
• Zusammenstellung der Wiki-Seite
 +
Präsentation
 +
Jede Gruppe jede Gruppe veröffentlicht Ihre Ergebnisse im Wiki.
 +
Bewertung und Evaluation
 +
Die Ergebnissen werden von anderen Gruppen bewertet.
  
Bemerkung:
 
  
Binnendifferenzierung (B1/B2): RAP, Quiz
 
  
  

Version vom 23. Mai 2011, 14:25 Uhr

Hinweise für den Lehrer

Lernziele: einen Songtext verstehen, Tagebucheintrag schreiben, im Internet recherchieren, Informationen sammeln, verarbeiten, Informationen vergleichen, beschreiben, die Ergebnisse als Text mit Illustrationen veröffentlichen, begründen, Vermutungen anstellen, in einer Diskussion persönliche Ansichten und Standpunkte äußern

Sprachniveau: ab B2/C1

Alter: junge Erwachsene und Erwachsene

Bemerkung:

Binnendifferenzierung (B1/B2): RAP, Quiz

Aufgaben: Die Gruppen müssen innerhalb des Thema „"Jeder ist ein Fremder – fast überall"bestimmte Themen bearbeiten. Themen zur Bearbeitung sind: Musik Film Tagebuch Buchrezension

Ablauf

• Gruppenbildung • Aufgabenverteilung • Einrichtung der Wiki-Seiten • Bearbeitung der Aufgaben • Sammlung, Bearbeitung und Vergleichung der Information innerhalb der Gruppe • Zusammenstellung der Wiki-Seite Präsentation Jede Gruppe jede Gruppe veröffentlicht Ihre Ergebnisse im Wiki. Bewertung und Evaluation Die Ergebnissen werden von anderen Gruppen bewertet.



Erstellt im Rahmen einer MMF-Fortbildung Moskau Mai 2011

Elena K., Elena P., Kristina Dj. und Karmelka B.