Dialekte: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | Weißblauer Wortschatz | |
[http://www.dw-world.de/dw/article/0,,3947752,00.html /Bairisch]<br /> | [http://www.dw-world.de/dw/article/0,,3947752,00.html /Bairisch]<br /> | ||
Allemanische Zungenbrecher | Allemanische Zungenbrecher | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
[http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4248866,00.html /Fränkisch]<br /> | [http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4248866,00.html /Fränkisch]<br /> | ||
− | |||
Nokieksel = Hamburger Lexikon | Nokieksel = Hamburger Lexikon | ||
[http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4246103,00.html /Hamburgerisch]<br /> | [http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4246103,00.html /Hamburgerisch]<br /> | ||
− | |||
Einfach drauflosbabbeln | Einfach drauflosbabbeln | ||
[http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4246168,00.html /Hessisch]<br /> | [http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4246168,00.html /Hessisch]<br /> | ||
− | |||
Kölscher Vokabeltrainer | Kölscher Vokabeltrainer | ||
[http://www.dw-world.de/dw/article/0,,3947412,00.html /Kölsch]<br /> | [http://www.dw-world.de/dw/article/0,,3947412,00.html /Kölsch]<br /> | ||
− | |||
Einfach nachschlagen: Mecklenburgisch | Einfach nachschlagen: Mecklenburgisch | ||
[http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4520379,00.html /Mecklenburgisch]<br /> | [http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4520379,00.html /Mecklenburgisch]<br /> | ||
− | |||
Hefte raus! Vokabeltest! | Hefte raus! Vokabeltest! | ||
[http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4248889,00.html /Moselfränkisch]<br /> | [http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4248889,00.html /Moselfränkisch]<br /> | ||
− | |||
Niederrheinisch pur | Niederrheinisch pur | ||
[http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4248931,00.html /Niederrheinisch]<br /> | [http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4248931,00.html /Niederrheinisch]<br /> | ||
− | |||
Von Kluntjes bis Trekpott – Mundart-Glossar | Von Kluntjes bis Trekpott – Mundart-Glossar | ||
[http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4248733,00.html /Ostfriesisch]<br /> | [http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4248733,00.html /Ostfriesisch]<br /> | ||
− | |||
Uffgeschnappt un dohie gebabbelt | Uffgeschnappt un dohie gebabbelt | ||
[http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4248719,00.html /Pfälzisch]<br /> | [http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4248719,00.html /Pfälzisch]<br /> | ||
− | |||
Reden wie im Kohlenpott | Reden wie im Kohlenpott | ||
http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4248683,00.html/]<br /Ruhrpottsprache> | http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4248683,00.html/]<br /Ruhrpottsprache> | ||
− | |||
Parlez-vous Saarländisch? | Parlez-vous Saarländisch? | ||
[http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4246271,00.html/]<br /Saarländisch> | [http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4246271,00.html/]<br /Saarländisch> | ||
− | |||
Säggsch - Hochdeutsch | Säggsch - Hochdeutsch | ||
[http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4246187,00.html/]<br /Sächsisch> | [http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4246187,00.html/]<br /Sächsisch> | ||
− | |||
Saterfriesischer Grundwortschatz | Saterfriesischer Grundwortschatz | ||
[http://www.dw-world.de/dw/article/0,,3947780,00.html/]<br /Saterfriesisch> | [http://www.dw-world.de/dw/article/0,,3947780,00.html/]<br /Saterfriesisch> | ||
− | |||
Ebbas Neis lerna! | Ebbas Neis lerna! | ||
[http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4246228,00.html/]<br /Schwäbisch> | [http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4246228,00.html/]<br /Schwäbisch> | ||
− | |||
Thüringisch für Eingeweihte | Thüringisch für Eingeweihte | ||
[http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4248839,00.html/]<br /Thüringisch> | [http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4248839,00.html/]<br /Thüringisch> | ||
− | |||
Westfälisch fürs Ohr | Westfälisch fürs Ohr | ||
[http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4248797,00.html/]<br /Westfälisch> | [http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4248797,00.html/]<br /Westfälisch> |
Version vom 29. Juni 2011, 16:58 Uhr
Weißblauer Wortschatz
/Bairisch
Allemanische Zungenbrecher
/Allemanisch
Erste Schritte auf Allgäuerisch
/Allgäuerisch
Berlinerisch für angehende Berliner
/Berlinerisch
Auf gut Frängisch
/Fränkisch
Nokieksel = Hamburger Lexikon
/Hamburgerisch
Einfach drauflosbabbeln
/Hessisch
Kölscher Vokabeltrainer
/Kölsch
Einfach nachschlagen: Mecklenburgisch
/Mecklenburgisch
Hefte raus! Vokabeltest!
/Moselfränkisch
Niederrheinisch pur
/Niederrheinisch
Von Kluntjes bis Trekpott – Mundart-Glossar
/Ostfriesisch
Uffgeschnappt un dohie gebabbelt
/Pfälzisch
Reden wie im Kohlenpott
http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4248683,00.html/]
Parlez-vous Saarländisch?
[1]
Säggsch - Hochdeutsch
[2]
Saterfriesischer Grundwortschatz
[3]
Ebbas Neis lerna!
[4]
Thüringisch für Eingeweihte
[5]
Westfälisch fürs Ohr
[6]