Unterrichtsentwurf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DSD-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Während des Sehens)
Zeile 63: Zeile 63:
 
<br />
 
<br />
  
<br /><br /><br /><br /><br /><br /><br />--[[Benutzer:Belogurova|Belogurova]] 06:24, 18. Apr. 2013 (CEST)
+
<br /><br /><br />--[[Benutzer:Belogurova|Belogurova]] 06:24, 18. Apr. 2013 (CEST)
  
  

Version vom 23. April 2013, 19:58 Uhr

Inhaltsverzeichnis

 [Verbergen

Unterrichtsentwurf für Videosequenz zum Thema "Globalisierung"


Vor dem Sehen



1. Sehen Sie sich die Bilder an. Machen Sie eine Prognose über das Thema.


2. Suchen Sie 9 Wörter zum Thema Globalisierung

ZIPTHHYEWTQZDKNRTCTQNSQFL
XFGOAXKTXEOUIAECYYWKJLXEP
NKDXTFGBNCLGIMFRHWCWCQTOT
UZOECVBYOEGVROUHKBGZNTOLS
XBPTFMHOLFSGDTZHAMMEITVVQ
HPBHWHVHALMPLMSSCXBMJZPZA
FMMSYIXYDMXUOIGKYBSRPGZLL
FYEBPOLITIKYSZJQRNMAICGEW
UVJAREBNOWLVOCUHOASQBBFLX
YJISTERRORISMUSIOMESKNLBI
GOJTLQRRREMNHVTMWXZMXRAPY
ICVWIRTSCHAFTAPNAXDZZFPCE
PWAGJRAXOWWXKEHRHGBCZOTVE
QDANKFXXFMAIQRRILTSPWCPFO
QZQSJTBYIZNSOEGNYCRAHSPHM
MKKJHFNUOUDRUGMJEOSUAPYOL
ZPJVAPOUMWELTSCHUTZZKOVIZ
NDVHAGEMCSLPWXXJYESIJYYLI
QERKRIOVIDHJCYAFGLLAFHVLA
KPSPWKIRSKJSBTPSCEKAEEPQK
YBQARHKAQRRVQDGDGWHXPUWFA
TWNYDZERKLWVNSXXQGHEQCEFV
ETDFNVMMUYLZBCCJROTLIJRSJ
ZGTACZLFQRBAQGRZCRLEBWIVN
KSNLFEQOVSLVJQQQVGIDZMDWJ
HIPWATXYFNZSMQPSWKGXTDLVV
FUFHHRPSHEIGOKYZVYGUZFZHG
  1. ______________________
  2. ______________________
  3. ______________________
  4. ______________________
  5. ______________________
  6. ______________________
  7. ______________________
  8. ______________________
  9. ______________________



3. Ordnen Sie zu:

Kultur

Wirtschaft

Politik

TransportkostenProduktionsstandortGipfelIdentitätNiedriglohnlandSpracheregionale VielfaltTerrorismusMc DonaldisierundWarenexportRückbesinnungUmweltschutzKlimawandelInternationale OrganisationenDirektinvestitionenAbkommenHandelAbsatzmarkt



Während des Sehens

4. Sehen Sie sich das Video an.





--Belogurova 06:24, 18. Apr. 2013 (CEST)


Was meinen Sie?
Ist es schwer, das Gesehene zu verstehen ? Warum?

5. Sehen Sie sich die 1. Sequenz an

1. Klären Sie bitte folgende Aussagen:
a) Die Welt ist stark vernetzt.
b) Wirtschaftliche,ökologische,gesellschaftliche und politische Fragen enden sich heute nicht an den Grenzen einzelner Länder.


2. Versuchen Sie den Begriff "Globalisierung" zu definieren

Globalisierung ist ein Prozess der Integration,der mit den Fragen ….................... vebunden ist.


6. Sehen Sie sich die 2. Sequenz an und beantworten Sie bitte die Fragen:

  1. Welche Folgen hatte die Entwicklung der modernen Kommunikationstechnologien und Massenmedien?
  2. Welche Vorteile für See- und Luftfracht haben neue Transportmöglichkeiten?
  3. Was können Sie über die Veränderungen im technischen Fortschritt erzählen?
  4. Welche Rolle spielte die Eröffnung der Märkte für den politischen Aspekt?

Beweisen Sie Ihre Antworten mit den Zahlentatsachen!


7. Sehen Sie sich die 3. Sequenz an.

  1. Nennen Sie die 3 Hauptbereiche der Globalisierung.
  2. Warum spielt Wirtschaftsbereich eine besondere Rolle?
  3. Wie konnen Sie das Steigen der Warenenexporte, Direktinvestinvestionen und das Steigen der MNC argumentieren?


8. Sehen Sie sich die 4. Sequenz an.

1) Welche Politikprobleme gibt es in der Welt?
2) Warum sind Klimawandel, die Weltkriese und Terrorismus heute zu den Weltproblemen geworden?
3) Welche Staatenbùndnisse und NGO- Organisationen wurden in der letzten Zeit gegrùndet?


9. Auch kulturell findet die Globalisierung statt. Sehen Sie sich bitte die letzte Sequenz an und füllen die Tabelle aus.

Globalisierung in Kultur.

Vorteille Nachteile
___________ ___________
___________ ___________
___________ ___________
___________ ___________

10. Sehen Sie sich den Film noch einmal an. Bilden Sie drei Gruppen: "Industrieländer", "Schwellenländer" und "Entwicklungsländer". Analysieren Sie in der Gruppe die Erscheinung der Globaliesurg vom vorgegebenen Standpunkt aus. Bietet Globalisierung für Ihre Gruppe mehr Vor- oder mehr Nachteile? Begründen Sie Ihre Meinung. Tragen Sie Ihre Ergebnisse im Kurs vor.Sammelt bitte Pro- und Contra Argumente.


Globalisierung
Bereich Pro Contra
____________ ____________ ____________
____________ ____________ ____________
____________ ____________ ____________

Nach dem Sehen


11. Welche Zukunft hat unsere Welt? Welche Probleme,die unseren Planeten bedrohen, finden Sie besonders wichtig?


12. Bietet Globalisierung eine Chance oder eher eine Gefahr für die Welt? Schreiben Sie einen Kommentar.
(eventuell als Haisaufgabe)