PASCH-Odyssee
Wir, die Klasse 12c des Kossuth-Lajos-Gymnasiums in Budapest, haben an der PASCH-Odyssee teilgenommen. "PASCH" steht für "Partnerschulen der Bundesrepublik Deutschland". Die PASCH-Odyssee ist ein Internetspiel, in dem Schulklassen überall in der Welt miteinander per E-Mail auf Deutsch kommunizieren. Das Spiel wird moderiert. (Moderatoren erste Ebene: die DeutschlehrerInnen der beteiligten Schulklassen, Moderatorin der zweiten Ebene: eine Beauftragte des Goethe-Instituts)
Genauere Beschreibung der PASCH-Odyssee - nur nach Registrierung und Anmeldung als Lehrer auf der Pasch-Net-Interseite zugänglich
Die Bedingungen: Wir hatten nur eine Wochenstunde mit unserem Deutschlehrer. Die Schreibaufgaben bearbeiteten wir meist zu Hause und schickten sie per E-Mail an unseren Lehrer. Heute, am 29. April 2010, haben wir das Projekt evaluiert.
Was mir gefallen / mich überrascht hat...
- interaktive Arbeit
- interessante Aufgaben
- andere Kulturen kennenlernen
- die eigene Heimat erforschen
- die eigene Meinung äußern
- das Internet benutzen
Was mir nicht gefallen hat oder zu viel war...
- nicht genug Zeit im Unterricht