Einführung

Aus DSD-Wiki
< MMF- und GD-Tutoren-Treffen in Moskau‎ | Gruppe2
Version vom 12. Juni 2011, 19:10 Uhr von Karmelka Baric (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Einführung

Sie sind als Austauschstudent in Deutschland angekommen. Der erste Tag, die ersten Eindrücke und schon das erste Wochenende, und zwar mit anderen Studierenden aus Ihrem Studentenheim. Alles fremd!

Im Fernsehraum steht eine Zeitschrift. Oh, was gibt es da? Sie versuchen schnell mit der Lösung:

Finden Sie die Wörter oder Redewendungen mit dem Wortstamm "fremd"!

(Waagrecht und senkrecht, gefundene Wörter werden grün markiert)

VXHMPHGFGFZPKDBMCZUAPRKAEHBSDOX
WWFXSHCBOFRLEOXPQFAHYUDOQFIGPOI
LTABRSVTSDZEZREZXYDQORXZBXEABNT
AXWYPERDZEIDMXQOCRXUMFINASTXRNP
XNENKOORACCZIDVYLEXEAYPTJIIUPBC
XTDCZETWITERXEEVZGUOUFIPEIBMNNV
PSRLFUDFMFDTCQFRSTLFGRNHHYOEYSM
XLXZWUWXAVRSBKXRFFXCEEDQIQWLAVW
FREMDENVERKEHRYTEAFBTMJCSNYXNPQ
VGCASGQKHVVSMGUIFMHFEDLRRQRYEDF
RZVRDJDJJIASZDLUUADRMLCKGZFWCQZ
FUXVCJIAWGJWRDEOQJFEUIFZBQAYIDD
USUQMTTSDFVFTPLNCNRMJNRZDOJWBVX
OUNNMGTKRTVIFCFPFFGDWGGXJJIYORX
UULPVTAZZVERFREMDUNGRYFQQCPLKIO
WQARBVBHQYTQSGKAYEEERDCQXCGSHWD
UVPKDLIDJFREMDSPRACHEHTGMLCCQHP
HPJGKOJQTWCZFMSSAQJERYNWLELBDDT
QCIMMDTXFPAFREMDSEINYEFCGIXKZXK
HALAMXWOFBAVFNEYAWIVASRYPCOOZSG
VVHDKHJOATRTHRGJCFTDAHEVYWTDIHO
THRDSPYNBNBCIGYCEGYWEKFQJBPJSWO
BAOVBATNZLVWGVVDYBSYNKYRNSIDDUX
YDVYXBZBJCWVBWIZJWVKFDETEIGYSUX
NRDWJDZPJOIEMKVRIQXJJUYKSMBRPLJ
KNLSVGDBYIVAOJDJDGXCSIMGFRDHYGE
MMRIUNCIPZQDXTSGPUCHDHZXLRQHEQI
DYMOOYEOAAYKVBEWFSJKNBNRVYEHEHL
EHZKJFFAGDHTSZCRPJUHVOJALJGUTIK
OLWMHSFZVWLBMJRSVUKFJYGKPVGWFKT
  1. ________________
  2. ________________
  3. ________________
  4. ________________
  5. ________________
  6. ________________
  7. ________________
  8. ________________
  9. ________________
  10. ________________
  11. ________________
  12. ________________



Da kommen Ihre neuen Mitbewohner, aber die sind Ihnen auch fremd. Was nun? Der erste gemeinsame Fernsehabend und im Fernsehprogramm ...


1. Programm


2. Programm


3. Programm


4. Programm