Olena Beketova: Österreich
Mein Lieblingsreiseziel ist Österreich. Dieses wunderschöne Land habe ich im letzten Sommer besucht. Die ersten 3 Tage habe ich in Wien verbracht, dann 10 Tage in Klagenfurt am Wörtersee. Dieses Land hat mich einfach fasziniert! Schöne Landschaften, Berge, der See, freundliche Leute, leckerer Kaffeee in Kaffeehäusern... Hier beschreibe ich einige Stationen meines Urlaubs.
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
Wien
Ein Video über Wien
Ein Kreuzworträtsel
5 | |||||||||||||
3 | 1 | ||||||||||||
4 | |||||||||||||
2 |
Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.
- Senkrecht
- die Residenz der Habsburger, heute ein wichtiges Kongresszentrum, hier gibt es auch Amtsräume des Bundespräsidenten .1
- eine der beliebtesten Vergnügungsstätte. Hier erhebt sich das Wahzeichnen der Stadt: das Riesenrad.5
- Waagrecht
- eine alleartige, baumbestandene Prachtstraße, die ungefähr 5 km lang ist, umschliesst das historische Zentrum von Wien.2
- Hier werden Südfrüchte, Gemüse, Gewürze, Tee, asiatische Spezialitäten verkauft.3
- das schönste Schloss Österreichs, das Werk von Otto Wagner.4
Hier finden Sie wichtige Infos über Wien [1], [2]
Stadtplan von Wien [3]
Wiener Kaffeehaus [4]
Schloss Schönbrunn [5]
Museum der modernen Kunst. Leopold Museum [6]
Stephansdom [7]
Ordnen Sie bitte zu! Bekannte Maler
Egon Schiele
Oscar Kokoschka
Gustav Klimt
Expressionismusunbelebte Häuser, Bäume, Blumender Sohn eines Bahnhofsvorstehersstarb im 94. LebensjahrMaler, Grafiker, Dramatiker, Poet"Tod und Leben"1862-1918mit 16 studierte an der Wiener Akademie der Bildenden Künsteallegorische Formensprache, zahlreiche SelbstdarstellungenStudium der Malerei an der KunstgewerbeschuleSecessionder Sohn eines Prager Goldschmiedesstaatliche Kunstgewerbeschule1886-1980entwickelte das ornamentale Muster
ein Quiz: Wien
Ein Memo-Quiz
Tod von Zita, der letzten Kaiserin der Habsburger
Maria Theresia wird Regentin. Mit ihr und ihrem Sohn Joseph II. erlebt Wien eine langwährende Epoche wirtschaftlichen und kulturellen Wohlstands
1918 1740-1780 Eröffnung des MuseumsQuartiers
Hier finden Sie interessante Infos über Klagenfurt! [8]
Wörtersee. Klagenfurt
1989 2011 1282 Beginn der Habsburgerherrschaft
Gründung der Wiener Universität
1365 Ende der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn. Wien wird Hauptstadt der Republik Österreich