Gemeinsame Didaktisierung Arbeitsgruppe 4

Aus DSD-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Video-Thema

Der Zeichner des Grüffelo

Axel Scheffler ist ein deutscher Illustrator britischer Gute-Nacht-Geschichten. Sein größter Erfolg war "Der Grüffelo", der in 26 Sprachen übersetzt wurde. Kinder und Erwachsene weltweit lieben seine Figuren.‎

[[1]]

AUFGABEN VOR DEM SEHEN

skurril

die Skizze

ein Stoff, der durch seine spezielle Verarbeitung besonders fest ist

das Körperteil vieler weiblichen Säugetiere, aus dem die Jungtiere die Milch trinken

Gute-Nacht-Geschichten

auf vier Beinen oder Händen und Füßen

eine Person, die in ihrem Fachgebiet besonders gut und daher sehr bekannt ist

die Bilder, die man sehr gern ansieht

so, dass man etwas ohne fremde Hilfe erlernt hat

der Spaßvogel

Hinguck-Bilderdie Größeeine Person, die immer lustig ist und gern Witze machtdas Euterder Filzungewöhnlich, komischautodidaktischdie Geschichten, die man Kindern vor dem Einschlafen vorliestauf allen Vierendie Vorzeichnung, ein erster Entwurf für eine Zeichnung



AUFGABEN WÄHREND DES SEHENS

Aufgabe 1.

Schaut euch das Video einmal an und achtet darauf, was passiert.

1. 1.In welchen Situationen wird Axel Scheffler im Video gezeigt?

bei der Arbeit
beim Vorlesen des Buches
in seinem Haus im London
im Gespräch mit der Autorin Julia Donaldson
beim Durchpausen einer Zeichnung
abgebildet als Figur auf einem Portrait

Punkte: 0 / 0


1. 2.Wo sieht man welche von Axel Schefflers Bilderbuchfiguren?

Hasen auf einer Wiese
eine Katze am Küchentisch
eine Ziege und ein Schwein im Schlafzimmer
eine Maus und ein Monster im Wald
ein lebendiger Stock im Schnee
eine Familie im Kino

Punkte: 0 / 0


Aufgabe 2.

Schaut euch das Video ein zweites Mal an und hört diesmal genau hin. Wählt die richtige Antwort aus.

1. 1.Axel Schefflers Art zu zeichnen ist klar strukturiert und einfach.

stimmt
stimmt nicht
kommt im Video nicht vor

Punkte: 0 / 0


1. 2.Für die Veröffentlichung eines Buches in Amerika musste er das Euter einer Ziege entfernen, weil es als unanständig empfunden wurde.

stimmt
stimmt nicht
kommt im Video nicht vor

Punkte: 0 / 0


1. 3.Er mag die ungewöhnliche Welt in den Geschichten der Autorin Julia Donaldson, in der Gegenstände lebendig werden, eigentlich nicht.

stimmt
stimmt nicht
kommt im Video nicht vor

Punkte: 0 / 0


1. 4.Die Figur des Griffelo hat Alex Scheffler für einen kleinen Jungen gezeichnet.

stimmt
stimmt nicht
kommt im Video nicht vor

Punkte: 0 / 0


1. 5.Die Zeichentechnik mit Feder, Bleistift und Wasserfarben hat man ihm auf der Kunstschule beigebracht.

stimmt
stimmt nicht
kommt im Video nicht vo

Punkte: 0 / 0


AUFGABEN NACH DEM SEHEN
Aufgabe 1.

Macht das Kreuzworträtsel

            6   
               
10               
   11  13          
               
               
          12     
               
               
5         1      
               
               
       2        
               
       8        
             9  
       4        
               
           7    
       3        
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Senkrecht
Die schwarze Linien, die eine gemalte Figur vom Hintergrung abgrenzt.1
Ein sehr dickes Papier speziell zum Zeichnen.6
Ein Gerät zum Zeichnen.7
Ein Tisch zum Zeichnen, dessen Platte beleuchtet ist.9
Eine Frabe zum Zeichnen.10
Die Tatsache, dass jemand oder etwas so hübsch, süß oder lieb ist, dass man es/ihn sofort gern hat.11
Eine Person, die die Bilder für einen Text zeichnet.13
Waagrecht
Ein erster Entwirf für eine Zeichnung .2
Eine Person aus Kindergeschichten, die extrem groß ist.3
das Vorurteil4
Eine sehr negative Erfahrung, die dafür sorgt, dass man etwas niht noch mal versucht.5
Ein Trick, mit dem man jemanden täuscht (negativ).8
Ein Stof, der durch seine spezielle Verarbeitung besonders fest ist.12

Ihr könnt zwei Aufgaben oder eine der Aufgaben machen.

Aufgabe 2.1.

Ein Memo-Quiz

Lexik Memo-Spiel-Synonyme

Findet Synonyme zu den Adjektiven

ungewöhlich unmerkbar skurill melancholisch optimistisch ungründlich fiktiv unanständig nicht real lebensfroh traurig obszön vordergründig unansehnlich

 Aufgabe 2.2.

Findet zu den Adjektiven die jeweils gegenteilige Bedeutung.

Nutzt auch das Wörterbuch.   [[2]]
       

real

melancholisch

traurig

anständig

gewöhnlich

unansehnlich

vordergründig

anspruchsvollobszönmalerischlebensfrohskurriloptimistischfiktiv