Schüttelwörter
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
Regel 1
(hülke) dich ab, (eorbv) du ins (ersswa) gehst.
Regel 2
(aselvres) das Wasser (ootsfr), wenn du (ifrters).
Regel 3
(heeg) nur zum (aendb), wenn du dich (ülotlhh wsf).
Regel 4
Gehe nur bis zum (bachu) ins Wasser, wenn du (nthic) (mmeschwni) kannst.
Regel 5
(prisgen) nur ins Wasser, wenn es (ggiee nutf) und (rief) ist.
Regel 6
(äcrzüsebthe) deine (raktf) und dein (ennkön) nicht.
Regel 7
Rufe nie um Hilfe, wenn du (hihnerakinghw i fltc cri) bist, aber (ilhf) anderen, wenn sie (hu lienacfhbre).
Regel 8
(arltaztufmte), (cahuualschot) und (ietimgmure) bieten dir keine (ihrecstihe).
Regel 9
Bade nicht, wo (iefhfsc) und (ebtoo) fahren.
Regel 10
(cahetu) andere (cnhti) unter!
Regel 11
Bei (getetwir) ist Baden (eesglrchnälehibf). (essaverl) das Wasser sofort.
Regel 12
(ghäefrde) niemanden (ucrdh) deinen (sungrp) ins Wasser.
Regel 13
Halte das (wssear) und seine Umgebung (suabre), (äbaflle) wirf in den (emmleüirl).
Regel 14
Gehe (ialenms) mit (llevom) oder ganz leerem (gnmae) baden.
Weiter geht's... Welche Regel passt zum Bild?
Quelle: Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. - Baderegeln