Zum Üben: Präpositionen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DSD-Wiki
(→Wechselpräpositionen) |
(→Wechselpräpositionen) |
||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
[[Kategorie:Grammatik]] | [[Kategorie:Grammatik]] | ||
+ | [[Kategorie:WikiQuiz]] | ||
[[Kategorie:Interaktive Übungen]] | [[Kategorie:Interaktive Übungen]] | ||
[[Kategorie:Quiz]] | [[Kategorie:Quiz]] |
Version vom 2. März 2010, 23:02 Uhr
Präpositionen mit festem Kasus
Präpositionen mit Akkusativ:
Präpositionen mit Dativ:
Präpositionen mit Genitiv:
zuaußerhalbfürwidergemäßinfolgeoberhalbgegenvonunterhalbdiesseitszuwidergegenübernachmitumsamtdurchauskraftbisohnenebstnächstbei
Präpositionen mit schwankendem Kasus
Schwankend, weil sie in der gleichen Bedeutung von den Sprechern (abhängig von Dialekt oder Bildungsstand) mit unterschiedlichen Kasus gebraucht werden:
Beispiel: wegen - wegen dir (Dativ); deinetwegen (Genitiv) - wegen dem Auto / wegen des Autos
- (an)statt, innerhalb, längs, laut, mittels, trotz, während, wegen, zugunsten - werden im Genitiv und auch im Dativ gebraucht
- binnen, dank, zufolge - werden im Dativ und auch im Genitiv gebraucht
- ab, außer - werden im Dativ und auch im Akkusativ gebraucht
- entlang - Akkusativ und auch Dativ (manchmal sogar Genitiv)
Wechselpräpositionen
{{#slideshare:wechselpraepositionen-090514085349-phpapp02}}