Die Potenzen: Unterschied zwischen den Versionen
Holger (Diskussion | Beiträge) (→Vokabeltrainer) |
Holger (Diskussion | Beiträge) (→Vokabeltrainer) |
||
Zeile 95: | Zeile 95: | ||
gyök: '''die Wurzel''' <br /> | gyök: '''die Wurzel''' <br /> | ||
négyzetgyök: '''die Quadratwurzel''' <br /> | négyzetgyök: '''die Quadratwurzel''' <br /> | ||
− | gyök alatti szám: ''' | + | gyök alatti szám: '''der Radikand'''<br /> |
gyököt vonni: '''die Wurzel ziehen''' <br /> | gyököt vonni: '''die Wurzel ziehen''' <br /> | ||
</div> | </div> |
Version vom 30. Oktober 2010, 21:43 Uhr
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
Arbeitsbogen Fachsprache Mathematik: Potenzen und Wurzeln
<document>05_Potenzen_und_Wurzeln.pdf</document>
Begriffe zuordnen
Ordne die Bilder den Begriffen zu (ziehe die Bilder mit der Maus auf das richtige Feld).
hatvány: | |
(hatvány)alap: | |
kitevö: | |
hatványozni: |
der Exponent, -endie Potenz, -endie Bais, Basenpotenzieren
Potenzen und Wurzeln
Das ist
16 ist: | |
Der Wert der Wurzel ist: | |
Man liest: |
der Radikand4Wurzel aus 16
Das ist
3 ist: | |
2 ist | |
Der Wert der Potenz ist | |
Man liest: |
3 hoch 2der Exponentdie Basis9
Schüttel-Quiz zum Thema: Potenzgesetze
In den Potenzgesetzen fehlen einige Wörter. Die Buchstaben der fehlenden Wörter sind vertauscht. Schreibe die Wörter richtig in die Lücken!
1. Multiplikation von Potenzen mit gleicher Basis:
Potenzen mit gleicher (ssabi) werden multipliziert, (nmeid) man ihre Exponenten (drdaeit) und die Basis (heltibbeä).
2. Multiplikation von Potenzen mit gleichen Exponenten:
Potenzen mit gleichen (oenpxneten) werden multipliziert, (nmeid) man die Basen (ulprlizittmei) und den Exponenten (elbtähbei).
Vokabeltrainer
Schreibe die deutschen Wörter in die Textfelder. Schreibe bei Substantiven immer auch den Artikel (z.B. der Kehrwert). Neben dem Textfeld stehen alle Buchstaben des gesuchten Wortes. Das kann dir helfen. Leider ist die Reihenfolge vertauscht.
hatvány: (e nopieztd)
(hatvány)alap: (bsis daei)
kitevő: (odep etnerxn)
hatványozni: (iepzenoertn)
négyzet: (ddtsaua arq)
gyök: (e uielzdwr)
négyzetgyök: ( qauiurtdzwdelrea)
gyök alatti szám: (dderina rkda)
gyököt vonni: (i leez rweeudinhz)