Benutzer:Osawina: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DSD-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
{| class="wikitable center"
 
{| class="wikitable center"
 
|-
 
|-
| <font size="6">'''Max<br /> Raabe'''</font><popup></popup>
+
| <font size="6">'''{{Schrift_orange|Max Raabe}}'''</font><popup></popup>
 
| [[File:Max Raabe 2 Berlinale 2008.jpg|200px]]
 
| [[File:Max Raabe 2 Berlinale 2008.jpg|200px]]
 
|}
 
|}
 
 
 
 
  
 
<small>Nach seeehr langem UEberlegen habe ich mich endlich fuer einen Musiker entschieden, ueber den ich noch nicht sagen kann, wofuer ich seine Lieder mag. Ich habe bloss beschlossen, einen neuen Namen fuer mich zu erkunden.
 
<small>Nach seeehr langem UEberlegen habe ich mich endlich fuer einen Musiker entschieden, ueber den ich noch nicht sagen kann, wofuer ich seine Lieder mag. Ich habe bloss beschlossen, einen neuen Namen fuer mich zu erkunden.

Version vom 15. Mai 2011, 12:28 Uhr

Max Raabe Max Raabe 2 Berlinale 2008.jpg

Nach seeehr langem UEberlegen habe ich mich endlich fuer einen Musiker entschieden, ueber den ich noch nicht sagen kann, wofuer ich seine Lieder mag. Ich habe bloss beschlossen, einen neuen Namen fuer mich zu erkunden. Wenn jemand Lust hat, das zusammen mit mir zu machen, lade ich herzlich ein, diese Seite zu lesen und bei Wunsch auch zu ergaenzen.

Olga (Tjumen, Russland)

UEber Max Raabe (eigentlich Matthias Otto) habe ich jetzt rausgefunden, dass es ein moderner deutscher Saenger ist, der Bariton singt. Fuer uns Deutschlehrer ist natuerlich auffalend, wie verstaendlich sein Deutsch ist, was wir natuerlich gleich gerne in unserem Unterricht umsetzen moechten.

Seit 1986 leitet er das Palast Orchester in Berlin, das Chansons und Lieder im Stil der 1920er und 1930er Jahre in seinem Programm fuehrt. Das Repertoire des Palast Orchesters umfasst inzwischen ueber 500 Titel.

Seine Lieder aehneln dem Stil von Comedian Harmonists. Meine Bekanntschaft mit diesem Musiker fand vor einigen jahren statt, u.z. mit seinem Lied "Kein Schwein ruft mich an".

Sehens- bzw. hoerenswert finde ich folgende Lieder von Max Raabe:

Es ist interessant, das gleiche Lied von zwei verschiedenen Musikern zu hoeren, z.B. hier "Mein kleiner gruener Kaktus" einmal von "Comedian Harmonists" und einmal von Max Raabe.

Ein relativ neues Lied von Max Raabe ist "Kuessen kann man nicht alleine"

Das Interview mit Max Raabe bei ZDF hat einen fuer Deutschlehrer sehr sympatischen Titel "Ich liebe den Konjunktiv":

Ein weiteres (aber auch aelteres) Interview mit Max Rabe ist bei ProSieben zu sehen (es laesst sich leider nicht einbetten).

Die Homepage vom Palast Orchester: http://www.palast-orchester.de/