Web2.0-Anwendung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DSD-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Das Prinzip)
(Das Prinzip)
Zeile 10: Zeile 10:
 
* Vom Konsumer zum Prosumer
 
* Vom Konsumer zum Prosumer
 
* Von statischen Inhalten dynamischen Informationen
 
* Von statischen Inhalten dynamischen Informationen
* Vom Monolog zum DialogDemokratisierung der Inhalte
+
* Vom Monolog zum Dialog
 
*Demonkratisierung der Inhaltge
 
*Demonkratisierung der Inhaltge
 
* Vom Technikprofi zum Laien-Nutzer
 
* Vom Technikprofi zum Laien-Nutzer

Version vom 3. Oktober 2011, 21:25 Uhr

Wofür steht Web2.0?

Anwendungen

Wikipedia Blog, Podcasts, secondlife, Soziale Netzwerke (facebook, twitter)

Das Prinzip

  • Vom Konsumer zum Prosumer
  • Von statischen Inhalten dynamischen Informationen
  • Vom Monolog zum Dialog
  • Demonkratisierung der Inhaltge
  • Vom Technikprofi zum Laien-Nutzer