Dreißigjähriger Krieg: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DSD-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: == Ursachen und Anlass des Krieges == == Kriegsverlauf == == Folgen des Krieges == * Teile des deutschen Reichs waren stark verwüstet * 3 bis 4 Millionen Tote...) |
(→Siehe auch) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | |||
== Ursachen und Anlass des Krieges == | == Ursachen und Anlass des Krieges == | ||
Zeile 8: | Zeile 7: | ||
+ | |||
+ | == Wallenstein == | ||
+ | [[Bild:Hw-wallenstein.jpg|400px]] | ||
== Folgen des Krieges == | == Folgen des Krieges == | ||
− | * Teile | + | * weite Teile Deutschlands verwüstet und entvölkert, viele Ortschaften wurden zerstört. |
− | * 3 bis 4 Millionen Tote bei einer Gesamtbevölkerung im Reichsgebiet von rund 17 Millionen | + | * 3 bis 4 Millionen Tote (ältere Zahlen sind höher) bei einer Gesamtbevölkerung im Reichsgebiet von rund 17 Millionen |
+ | * Bevölkerungszahl fiel von 15 Millionen um 1600 bis auf 10 Millionen um 1650 | ||
* die meisten Opfer forderten die Seuchen ab 1634 | * die meisten Opfer forderten die Seuchen ab 1634 | ||
+ | * Die deutsche Wirtschaft wurde ruiniert. Das Ackerland verwandelte sich in Schlachtfelder. Das Reich war erschöpft. | ||
* Unabhängigkeit der Niederlande | * Unabhängigkeit der Niederlande | ||
* Verlust wichtiger Küstenregionen und Ostseehäfen | * Verlust wichtiger Küstenregionen und Ostseehäfen | ||
* Zugang zur Hohen See für Deutschland dadurch erschwert, Folge: D ausgeschlossen vom überseeischen Handel + kein Erwerb von Kolonien | * Zugang zur Hohen See für Deutschland dadurch erschwert, Folge: D ausgeschlossen vom überseeischen Handel + kein Erwerb von Kolonien | ||
* Eidgenossenschaft (Schweiz)scheidet aus dem Reichsverbund aus | * Eidgenossenschaft (Schweiz)scheidet aus dem Reichsverbund aus | ||
+ | * Im Gegensatz zu Deutschland konnten sich Frankreich, England, Schweden und die Niederlande nach dem Dreißigjährigen Krieg zu Nationalstaaten entwickeln | ||
+ | |||
+ | |||
+ | == Siehe auch == | ||
+ | *{{wpd|Dreißigjähriger Krieg}} | ||
+ | *[http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9e/De-Drei%C3%9Figj%C3%A4hriger_Krieg-article.ogg Der Gesprochene Wikipedia-Artikel] |
Aktuelle Version vom 10. März 2010, 10:22 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Ursachen und Anlass des Krieges
Kriegsverlauf
Wallenstein
Folgen des Krieges
- weite Teile Deutschlands verwüstet und entvölkert, viele Ortschaften wurden zerstört.
- 3 bis 4 Millionen Tote (ältere Zahlen sind höher) bei einer Gesamtbevölkerung im Reichsgebiet von rund 17 Millionen
- Bevölkerungszahl fiel von 15 Millionen um 1600 bis auf 10 Millionen um 1650
- die meisten Opfer forderten die Seuchen ab 1634
- Die deutsche Wirtschaft wurde ruiniert. Das Ackerland verwandelte sich in Schlachtfelder. Das Reich war erschöpft.
- Unabhängigkeit der Niederlande
- Verlust wichtiger Küstenregionen und Ostseehäfen
- Zugang zur Hohen See für Deutschland dadurch erschwert, Folge: D ausgeschlossen vom überseeischen Handel + kein Erwerb von Kolonien
- Eidgenossenschaft (Schweiz)scheidet aus dem Reichsverbund aus
- Im Gegensatz zu Deutschland konnten sich Frankreich, England, Schweden und die Niederlande nach dem Dreißigjährigen Krieg zu Nationalstaaten entwickeln