Die Zahlen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DSD-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Vokabeltrainer)
(Vokabeltrainer)
 
Zeile 74: Zeile 74:
 
valós szám: '''die reelle Zahl''' <br />
 
valós szám: '''die reelle Zahl''' <br />
 
természetes szám: '''die natürliche Zahl'''<br />
 
természetes szám: '''die natürliche Zahl'''<br />
vessző : '''s Komma''' <br />
+
vessző : '''das Komma''' <br />
 
számjegyek összege: '''die Quersumme''' <br />
 
számjegyek összege: '''die Quersumme''' <br />
 
tizedes tört: '''der Dezimalbruch'''<br />
 
tizedes tört: '''der Dezimalbruch'''<br />

Aktuelle Version vom 30. Oktober 2010, 21:30 Uhr

Inhaltsverzeichnis

 [Verbergen

Arbeitsblatt: Die Zahlen

<document>01_Zahlen.pdf</document>

Video: Zahlen im Überfluss

Zusammenschnitteiner Talk-Show.


Die Zahlen von 1 bis 10: Suchsel

Finde die Zahlen eins bis zehn! (Waagerecht, senkrecht und schräg; gefundene Wörter werden grün markiert)

ISQVBWE
KEINSYZ
HPSEUGH
ZXHABIE
LFFICEW
GFQZEHN
UNUWIVT
KANEUNZ
QSXINEV
VIEREFZ
KRDCXYI
DHNJHBJ
QGSHSSU
  1. ________
  2. ________
  3. ________
  4. ________
  5. ________
  6. ________
  7. ________
  8. ________
  9. ________
  10. ________

Die Zahlen von 1 bis 100: Ein Arbeitsblatt zum Üben

Arbeitsblatt: Die Zahlen von 1 bis 100.

Schreibweise von Zahlen

Wie schreibt man Zahlen richtig auf? Auch dafür gibt es Regeln. Hier gibt es Hinweise für das richtige Aufschreiben von Zahlen


Primzahlen

Was sind Primzahlen?
Primzahlen sind Zahlen, die nur durch Eins und sich selbst teilbar sind. Eine Primzahl a hat also nur zwei Teiler: die Eins und die Zahl selbst: Also T(a)={1;a}
Verstanden? Na, dann kannst Du mir sicher sagen, ob diese Zahlen auch Primzahlen sind. Wenn du wissen willst, was die richtige Lösung ist, markiere das farbige Feld.
13 ist eine Primzahl. T(13)={1;13} .
21 ist keine Primzahl. T(21)={1;3;7;21}.
29 ist eine Primzahl. T(29)={1;29} .
Eine besondere Primzahl ist die Zwei, da sie die einzige gerade Primzahl ist.


Vokabeltrainer

Schreibe die deutschen Wörter in die Textfelder. Schreibe bei Substantiven immer auch den Artikel (z.B. der Kehrwert). Neben dem Textfeld stehen alle Buchstaben des gesuchten Wortes. Das kann dir helfen. Leider ist die Reihenfolge vertauscht.

racionális szám: ( tehlaiadin arloez)
irracionális szám: (ehirnaiaod llri teaz)
egész szám: (ahzingel dae z)
valós szám: (dlr l iealezhee)
természetes szám: (iniül aaetezrdhlh c)
vessző : ( mkdaasmo)
számjegyek összege: (mseime uedrqu)
tizedes tört: (eludeimazdhbr rc)
prímszám: (zeiapmi ldhr)
számjegy: (feefzird i)
összetett szám: (iaatndmtzegezuhesslzem e)
páros: (radeeg)
páratlan: (enduaegr)