Web2.0-Anwendung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DSD-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Das Prinzip)
(Anwendungen)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
=== Anwendungen ===
 
=== Anwendungen ===
 
* Wikipedia
 
* Wikipedia
 +
 +
:wikipedia.org gehört nach Ermittlungen von Alexa.com zu den zehn am häufigsten frequentierten Internetseiten der Welt. Im Mai 2011 war demnach wikipedia.org auf Platz 7 weltweit, auf Platz 6 in Deutschland, Platz 6 in Österreich und Platz 5 in der Schweiz.
 +
:Deutsche Wikipädia: 1.293.777 Artikeln
 +
:Englische Wikipädia: 3,75 Millionen Artikel [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Statistik]
 
*Blog
 
*Blog
 
* Podcasts  
 
* Podcasts  
Zeile 12: Zeile 16:
  
 
* Vom Konsumer zum Prosumer
 
* Vom Konsumer zum Prosumer
* Von statischen Inhalten dynamischen Informationen
+
* Von statischen Inhalten zu dynamischen Informationen
 
* Vom Monolog zum Dialog
 
* Vom Monolog zum Dialog
 
*Demonkratisierung der Inhalte
 
*Demonkratisierung der Inhalte
 
* Vom Technikprofi zum Laien-Nutzer
 
* Vom Technikprofi zum Laien-Nutzer

Aktuelle Version vom 3. Oktober 2011, 23:32 Uhr

Wofür steht Web2.0?

Anwendungen

  • Wikipedia
wikipedia.org gehört nach Ermittlungen von Alexa.com zu den zehn am häufigsten frequentierten Internetseiten der Welt. Im Mai 2011 war demnach wikipedia.org auf Platz 7 weltweit, auf Platz 6 in Deutschland, Platz 6 in Österreich und Platz 5 in der Schweiz.
Deutsche Wikipädia: 1.293.777 Artikeln
Englische Wikipädia: 3,75 Millionen Artikel [1]
  • Blog
  • Podcasts
  • secondlife
  • Soziale Netzwerke (facebook, twitter)

Das Prinzip

  • Vom Konsumer zum Prosumer
  • Von statischen Inhalten zu dynamischen Informationen
  • Vom Monolog zum Dialog
  • Demonkratisierung der Inhalte
  • Vom Technikprofi zum Laien-Nutzer