Teil 3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DSD-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
Zurück zum [[Hörverstehen]]
 
Zurück zum [[Hörverstehen]]
 
[[Bild:Gnome-system-help.svg.png]]
 
[[Bild:Gnome-system-help.svg.png]]
 +
 +
== Beispiel 1==
 +
 +
<blockquote style="border: 1px solid blue; padding: 2em;">
 +
Sie hören gleich eine Radio-Reportage über das menschliche Lachen.<br />
 +
Lesen Sie jetzt die Aufgaben (17 – 24). Sie haben dafür '''zwei Minuten''' Zeit.<br />
 +
'''Kreuzen Sie beim Hören bei jeder Aufgabe die richtige Lösung an.'''<br />
 +
Sie hören den Text '''zweimal'''.<br />
 +
</blockquote>
  
 
'''Computerspiele – Eine Gefahr für unsere Kinder?'''
 
'''Computerspiele – Eine Gefahr für unsere Kinder?'''
  
 
*Sie hören eine Radio-Reportage über Computerspiele.
 
*Sie hören eine Radio-Reportage über Computerspiele.
*Lesen Sie zuerst die Aufgaben 16 25. Sie haben eine Minute Zeit.
+
*Lesen Sie zuerst die Aufgaben 17 24. Sie haben dafür '''zwei Minuten''' Zeit.<br />
 
*Sie hören jetzt den Text.
 
*Sie hören jetzt den Text.
*'''Kreuzen Sie beim Hören bei jeder Aufgabe (16 25) die richtige Lösung an.'''
+
*'''Kreuzen Sie beim Hören bei jeder Aufgabe (17 24) die richtige Lösung an.'''
*Sie hören den Text zweimal.
+
*Sie hören den Text '''zweimal'''.
  
  
 
----
 
----
 
  
 
'''16 Computerspiele sind'''
 
'''16 Computerspiele sind'''
*A 􀀀 hauptsächlich wegen ihrer Kreativität beliebt.
+
*A hauptsächlich wegen ihrer Kreativität beliebt.
*B 􀀀 heutzutage ein wichtiger Bestandteil der Freizeit.
+
*B heutzutage ein wichtiger Bestandteil der Freizeit.
*C 􀀀 schuld an den schlechten schulischen Leistungen.
+
*C schuld an den schlechten schulischen Leistungen.
  
usw bis Aufgabe 25
+
usw. bis Aufgabe 23
  
 +
'''Achtung! Aufgabe 24'''<br />
 +
Die Aufgabe 24 stellt eine allgemeine Frage zum Text.
  
----
+
Beispiel:
  
'''Bitte übertragen Sie nun Ihre Lösungen (1 – 25) auf das Antwortblatt.'''
+
*Der vorliegende Text stellt verschiedene<br />
 +
'''A''' �Aspekte der modernen Lachgesellschaft dar.<br />
 +
'''B''' �Ergebnisse aus wissenschaftlichen Studien zum Lachen dar.<br />
 +
'''C''' �historische Ursachen für die aktuelle Lachkultur dar.<br />

Version vom 5. Oktober 2009, 20:33 Uhr

Zurück zum Hörverstehen Gnome-system-help.svg.png

Beispiel 1

Sie hören gleich eine Radio-Reportage über das menschliche Lachen.
Lesen Sie jetzt die Aufgaben (17 – 24). Sie haben dafür zwei Minuten Zeit.
Kreuzen Sie beim Hören bei jeder Aufgabe die richtige Lösung an.
Sie hören den Text zweimal.

Computerspiele – Eine Gefahr für unsere Kinder?

  • Sie hören eine Radio-Reportage über Computerspiele.
  • Lesen Sie zuerst die Aufgaben 17 – 24. Sie haben dafür zwei Minuten Zeit.
  • Sie hören jetzt den Text.
  • Kreuzen Sie beim Hören bei jeder Aufgabe (17 – 24) die richtige Lösung an.
  • Sie hören den Text zweimal.



16 Computerspiele sind

  • A hauptsächlich wegen ihrer Kreativität beliebt.
  • B heutzutage ein wichtiger Bestandteil der Freizeit.
  • C schuld an den schlechten schulischen Leistungen.

usw. bis Aufgabe 23

Achtung! Aufgabe 24
Die Aufgabe 24 stellt eine allgemeine Frage zum Text.

Beispiel:

  • Der vorliegende Text stellt verschiedene

A �Aspekte der modernen Lachgesellschaft dar.
B �Ergebnisse aus wissenschaftlichen Studien zum Lachen dar.
C �historische Ursachen für die aktuelle Lachkultur dar.