Signalwörter: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DSD-Wiki
K |
|||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
*'''erklären:''' etwas durch die Angabe von Ursachen und Bedingungen verständlich machen | *'''erklären:''' etwas durch die Angabe von Ursachen und Bedingungen verständlich machen | ||
− | *erläutern: | + | *'''erläutern:''' etwas genauer beschreiben und belegen und begründen. z.B. durch [[lineare Erörterung]]. |
*analysieren | *analysieren | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
*diskutieren: | *diskutieren: | ||
− | *erörtern: | + | *'''erörtern:''' debattieren, mit Hilfe von Argumenten Vor- und Nachteile diskutieren |
*interpretieren: | *interpretieren: |
Version vom 21. Mai 2008, 19:57 Uhr
- nennen: Kenntnisse (Fachbegriffe, Daten, Fakten) ohne Erläuterung anführen, aufzählen
- darstellen:
- wiedergeben:
- zusammenfassen:
- charakterisieren:
- erklären: etwas durch die Angabe von Ursachen und Bedingungen verständlich machen
- erläutern: etwas genauer beschreiben und belegen und begründen. z.B. durch lineare Erörterung.
- analysieren
- untersuchen:
- vergleichen:
- diskutieren:
- erörtern: debattieren, mit Hilfe von Argumenten Vor- und Nachteile diskutieren
- interpretieren:
- Stellung nehmen: eine Position (Meinung, Bewertung) einnehmen, die du begründen kannst
- begründen:
- beurteilen:
- reflektieren: über eine Frage bzw. ein Problem nachdenken