Die Grundrechenarten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DSD-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Vokabeltrainer)
 
Zeile 148: Zeile 148:
 
</div>
 
</div>
  
=== Vokabeltrainer1  ===
 
 
Schreibe die deutschen Wörter in die Textfelder. Schreibe bei Substantiven immer auch den Artikel (z.B. der Kehrwert). Neben dem Textfeld stehen alle Buchstaben des gesuchten Wortes. Das kann dir helfen. Leider ist die Reihenfolge vertauscht.
 
 
<div class="schuettel-quiz">
 
 
összeadás: '''die Addition''' <br />
 
összeadni: '''addieren'''<br />
 
szorzás: '''die Multiplikation''' <br />
 
 
</div>
 
  
 
=== Vokabeltrainer  ===
 
=== Vokabeltrainer  ===

Aktuelle Version vom 19. Oktober 2010, 17:18 Uhr

Inhaltsverzeichnis

 [Verbergen

Arbeitsbogen Fachsprache Mathematik: Die Grundrechenarten

<document>02_Grundrechenarten.pdf</document>

Suchsel: Verben zu den Grundrechenarten

Finde die vier Verben zu den Grundrechenarten (addieren, subtrahieren, multiplizieren, dividieren)! (Waagerecht, senkrecht und schräg; gefundene Wörter werden grün markiert)

MKXNMBSNYGBCOEI
TUTVRLRPKRLGVWC
POLJAGUODIJSHSS
WGCTIILQFIJHYUP
JRLJIBAGKKPOZBN
LJPLGPNHQAPEFTX
YBVVKCLAIIENNRC
CDZXZORIDIXQRAO
MJRPEOFRZDPYQHO
ONFZHVQAHIITKIA
KNMDOUDJIGEEBES
WGSDBUWWVNCRRRF
VZRJBSGGNQLKEEX
VGXSDIVIDIERENN
  1. ________________
  2. ________________
  3. ________________
  4. ________________

Zuordnung: Rechnung und Begriffe

Ordne die Bilder den Begriffen zu (ziehe die Bilder mit der Maus auf das richtige Feld).

Die Addition:                    
Die Subtraktion:                    
Die Multiplikation:                    
Die Division:                    

Multiplikationsaufgabe.JPGAddittionsaufgabe.JPGSubtraktionsaufgabe.JPGDivisionsaufgabe.JPG

Video: Die schriftliche Addition

Ein Kreuzworträtsel zum Wortfeld Grundrechenarten

Löse das Kreuzworträtsel. Klicke mit der Maus auf ein Anfangsfeld. Dann kannst du den gesuchten Begriff eintragen.

                1    
                    
       4             
                    
               3     
       5   6   7       
      2              
                    
                    
                    
                    
8                    
                    
                    

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Senkrecht
Ergebnis der Multiplikation.1
Ergebnis der Division:5
Ergebnis der Subtraktion.6
Rechenart ":":7
Waagrecht
Rechenart "*":2
Ergebnis der Adition.3
Rechenart "-":4
Rechenart "+":8

Ein Memory

Finde die Karten, die zusammengehören.

összeg szorzat összeadás különbség e Division e Addition r Quotient s Produkt e Differenz osztás hányados e Summe

Lückentext

Fülle die Lücken richtig aus, indem du das richtige Wort mit der Maus an die richtige Stelle ziehst.

30 + 25 = 50. Ich                     30 und 25. Die                     ist 55.
30 - 25 = 5. Ich                     25                     30. Die                     ist 5.

SummesubtrahiereaddierevonDifferenz

4 * 25 = 100. Ich                     4 und 25. Das                     ist 100.
100 : 25 = 4. Ich                     100                     25. Der                     ist 4.

durchProduktdividieremultipliziereQuotient

Gleichung richtig beschreiben

Kreuze die richtigen Antworten an. Es kann mehrere richtige Antworten geben.

1. 3 * x + 6 = 30

Multipliziere die Variable mit 3 und subtrahiere 6. Das Ergebnis ist 30.
Das Dreifache der Zahl ist um 6 kleiner als 30
Addiere 6 zur Summe der Zahlen 3 und x. Das ergibt 30
Das Dreifache der Zahl ist 24
Die Lösungsmenge ist 10

Punkte: 0 / 0


1. x + 6 = 100

Addiere die Zahlen 6 und 100. Das Ergebnis ist x.
Addiere 6 zu einer Zahl x. Du erhältst 100.
Das Produkt von 6 und x ist 100.
Die Zahl x ist um 6 kleiner als 100.
Die Lösungsmenge ist 49.
Die Differenz von und der Zahl x ist 6.
Vermindere x um 6 und du bekommst 100.

Punkte: 0 / 0


Signalwörter in Textaufgaben: Zuordnung

Zu welcher Rechenart gehören die Wörter? Ordne richtig zu.

Addition:

Subraktion:

Multiplikation:

Division:

ein Drittel der Zahl10 abziehen von xich quadriere die Zahlverringern um 3verdoppelnerhöhen um 3vermehren um xdas Fünffache einer Zahlvermindern um 7durch 5 teilenhalbieren12 dazugeben


Vokabeltrainer

Schreibe die deutschen Wörter in die Textfelder. Schreibe bei Substantiven immer auch den Artikel (z.B. der Kehrwert). Neben dem Textfeld stehen alle Buchstaben des gesuchten Wortes. Das kann dir helfen. Leider ist die Reihenfolge vertauscht.

összeadás: (d ntoeiidida)
összeadni: (riddenae)
szorzás: (inaeikdp litulotim)
szorozni: (ieinutmlpiezlr)
kivonás : (id tineaobktrus)
kivonni : (eushbietrnra)
osztás: (di viineoids)
osztani: (deirienidv)
szorzat: (rkspu todad)
összeg : (diemeum s)
hányados: (qtuoieedrnt )
különbség: (rffiedeziedn )
össszeadandó : ( emdasrdmun)
tényező: (o krftader)
osztandó: (dnevdd idier)
kisebítendő : (ernun meidd)