Benutzerin:Elena M: Unterschied zwischen den Versionen
(→Biographie) |
|||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
− | < | + | |
− | { | + | |
+ | <u>Quiz</u> | ||
+ | <quiz display="simple"> | ||
+ | {Natürlich hat ein Deutscher das ……..erfunden,} | ||
+ | |||
+ | -Geld | ||
+ | +Wetten | ||
+ | - Kunden | ||
+ | </quiz> | ||
+ | |||
+ | <quiz display="simple"> | ||
+ | {….. hier sind Weltrekord.} | ||
+ | |||
+ | - Sport | ||
+ | + Steuern | ||
+ | - Kunden> | ||
+ | |||
+ | </quiz> | ||
+ | |||
+ | <quiz display="simple"> | ||
+ | {Wir sind die freundlichsten …… auf dieser Welt} | ||
+ | |||
+ | - Bescheid | ||
+ | - Verkäufer | ||
+ | + Kunden | ||
+ | |||
+ | |||
+ | </quiz> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | <u>Quiz</u> | ||
+ | <quiz display="simple"> | ||
+ | {Wann hat Barbara Morgenstern Geburtstag?} | ||
+ | |||
- Am 17.03 | - Am 17.03 | ||
+ Am 19.03 | + Am 19.03 | ||
Zeile 49: | Zeile 83: | ||
</quiz> | </quiz> | ||
− | { | + | <quiz display="simple"> |
+ | {Wo ist die Sängerin geboren?} | ||
- In Hamburg | - In Hamburg | ||
- In Hammeln | - In Hammeln | ||
Zeile 55: | Zeile 90: | ||
</quiz> | </quiz> | ||
− | { | + | <quiz display="simple"> |
+ | {Wie lange hat Barbara studiert?} | ||
+ Sechs Wochen | + Sechs Wochen | ||
- Zwei Jahre | - Zwei Jahre |
Version vom 18. März 2011, 23:17 Uhr
Link-Text/Meine Lieblingsmusik
Hier Elena Borissowa aus [Moskau]. Mein Benutzername enthält ein "M" und das bedeutet den ersten Buchstaben von meinem Vatersnamen - Matwejewna (von Matheus). Ich bin Deutschlehrerin am linguistischen [Lyzeum] an der [Linguistischen Universität Moskau] und unterrichte die Jugendlichen von 13 bis 17 Jahre in Deutsch als I. und II. Fremdsprache. Im Deutschunterricht singen wir oft deutsche Lieder. Meinen Schülern und mir gefällt das Lied "[Polar]" von [Barbara Morgenstern], das wir während der Vorbereitung des Kulturprogramms im Rahmen des [Schüleraustausches] mit Gymnasiasten aus [Mainz] entdeckt und für sie vorgesungen haben. Das hat ihnen auch Spaß gemacht.
Warum eigentlich das Lied der Musikerin für [elektronische Musik], "deren Texte nur als Beiwerk verstanden sein sollen"?
Erstens: Weil ihre Stimme und Musik ganz gut übereinstimmen. Zweitens: Weil die Sängerin neben einer klaren auch eine aufregende Stimme hat. Drittens: Weil die Musik selbst sehr dynamisch und sogar alarmierend klingt. Viertens: Weil die Liedtexte philosophisch erscheinen. Fünftens: Weil von den Musikinstrumenten Klavier und Gitarre benutzt werden, was nicht nur lyrisch, sondern vielleicht auch romantisch wirkt. Sechstens: Weil sich das Ganze sehr überzeugend und megamodern vollzieht.
--Elena M 19:45, 17. Mär. 2011 (CET)
Barbara Morgenstern - ein Geburtstagskind !
Barbara Morgenstern (* 19. März 1971 in [Hagen]), deutsche Keyboarderin, Organistin und Sängerin
Biographie
Bis 1991 - Klavierunterricht und Jazzunterricht an der Hagener Jugendmusikschule,
Mitwirken in einer Band;
1991 - Abschluss am Ernst-Meister-Gymnasium in Hagen-Haspe;
1992-1994 - Leben in Hamburg, Tätigkeit als Musikerin,
Sängerin in einer [A-cappella-Gruppe],
ein sechswöchiger Popularmusikkurs an der Hamburger Hochschule;
1994 - Umziehen nach Berlin, Keyboarderin in einer Band;
ab 1996 - Schaffen eigener Musik;
2003-2004 - Einladung vom [Goethe-Institut], gemeinsam mit Maximilian Hecker,
zu einer Welttournee mit 34 Stationen;
2008 - Aufnahme Morgensterns fünften Albums bm, diesmal weniger elektronisch, dafür orchestral;
2008 - [Come To Berlin] - eine pessimistische Widerspiegelung der momentanen Stadtentwicklung Berlins.
Quiz
Quiz
<div_class="memo-quiz">
Musiinstrument | Gitarre |
laut | leise |
romantisch | lyrisch |
optimistisch | pessimistisch |
fröhlich | traurig |
</div>