Begegnung mit dem Fremden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DSD-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: *'''Zum öffentlichen Umgang mit der Angst vor dem Islam:''' [http://files.institut-fuer-menschenrechte.de/437/IUS-040_E_Islam_RZ_WEB_ES.pdf http://files.institut-fuer-...)

Version vom 23. April 2008, 18:16 Uhr

"Repräsentative Umfragen aus Deutschland zeigen, dass in der Bevölkerung starke Vorbehalte gegenüber dem Islam bestehen, die in den letzten Jahren allem Anschein nach zugenommen haben. Der Islam wird offenbar von vielen Menschen mit Fundamentalismus, Gewaltneigung und der Unterdrückung der Frau in Verbindung gebracht. Gleichzeitig klagen Menschen mit muslimischem Familienhintergrund – unabhängig davon, ob sie sich als praktizierende Muslime verstehen oder nicht – über Diskriminierungen und Ausgrenzungen, die sich aus dem generell negativen Image des Islams ergeben. Für die Integrationspolitik stellt dieser Befund eine große Herausforderung dar. Der vorliegende Aufsatz geht den Ursachen für das verbreitete Unbehagen gegenüber dem Islam nach und benennt Kriterien für einen angemessenen Umgang mit bestehenden Ängsten." Aus: RPI

auch zum Thema: http://www.rpi-loccum.de/wettbewerbe/fremde/beitr/ ...PDF