Benutzer:Holger
Hallo,
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
was ich mache
ich bin Lehrer für Mathematik und Physik
außerdem unterrichte ich ungarische Sprache und Literatur.
Wortschatztrainer Mathematik
Hier findet man einen Grundwortschatz Mathematik und einfache Wortschatzübungen dazu: http://mathewortschatz.schule.at/
Europäische Haupstädte
- Budapest
- Bukarest
- Bratislava
Wordles erstellen
Variablen sind wichtig
http://www.wordle.net/show/wrdl/1360771/Variablen
ein Kreuzrätsel
7 | 1 | |||||||||
3 | ||||||||||
4 | 6 | |||||||||
5 | ||||||||||
2 | ||||||||||
8 | ||||||||||
Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.
- Senkrecht
- Ergebnis der Subtraktion.1
- Zahl über dem Bruchstrich:6
- Ergebnis der Adition.7
- Ergebnis der Multiplikation.2
- Waagrecht
- Zahl mit nur zwei verschiedenen Teilern.2
- Ergebnis der Division:3
- Verbindung von Variablen und Zahlen.4
- Buchstabe in einer Gleichung.5
- Zahl unter dem Bruchstrich:8
Ein Memory
ein geometrisches Memo
x die Lösungsmenge ist 5 x + 1 = 5 auf beiden Seiten 3 addieren die Äquivalenzumformung die Gleichung L = {5} die Variable
Suchsel Gleichungen
Finde Wörter zum Thema Gleichungen! (Waagrecht, senkrecht und schräg; gefundene Wörter werden grün markiert)
H | E | N | K | G | A | G | C |
E | Y | K | V | W | B | L | M |
P | L | Y | U | E | T | E | O |
Y | J | L | S | Z | D | I | Z |
J | R | T | E | H | I | C | I |
F | K | B | T | Q | S | H | Q |
P | I | L | Z | O | G | U | D |
V | W | O | T | F | X | N | Z |
C | A | P | C | Y | E | G | H |
S | F | R | M | U | N | U | K |
M | Z | O | I | U | E | T | M |
R | R | B | S | A | O | K | A |
N | H | E | Y | V | B | L | K |
V | O | G | D | B | K | L | K |
L | Q | K | D | R | Q | Q | E |
- ___________
- ___________
- ___________
- ___________
Suchsel Zahlen
Finde die Zahlen eins bis zehn! (Waagrecht, senkrecht und schräg; gefundene Wörter werden grün markiert)
T | X | F | N | W | D | X | P | J | V |
B | R | U | I | V | J | B | H | R | L |
X | E | T | I | J | H | J | X | W | B |
N | C | I | T | D | Y | V | X | W | O |
Y | P | F | N | O | R | I | G | U | P |
R | Z | S | U | S | I | E | B | E | N |
Q | T | G | A | E | A | R | I | U | X |
X | E | X | W | C | N | Q | K | D | H |
L | W | Z | L | H | H | F | E | E | C |
Q | U | G | E | S | V | T | N | L | R |
O | F | Z | S | R | T | T | T | V | S |
- ________
- ________
- ________
- ________
- ________
- ________
- ________
- ________
- ________
- ________
Karl: "Hallo Anne, ich bin Kino, wo bist du?"
Anne: "Ich warte dem Eingang! Und wo bist du?"
Karl: "Ich stehe dem Eingang."
Anne: "Gehen wir noch Cafe Central?"
Karl: "Gern, Cafe Central war ich schon lange nicht."
imiminsvorhinter
Das Waage Modell
Welche Gleichung paßt zum Bild?
Gleichungen lösen - was muss man tun?
Die Lösungsschritte sind unten angegeben. Bringe sie in die richtige Reihenfolge.
die Gleichung | was man tun muss: | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2(x + 4) + x + 1 = 4(x - 2)+ 3 |
die Probe zeigt, dass 14 tatsächlich eine Lösung istauf beiden Seiten +5 addierendie Lösungsmenge ist {14}auf beiden Seiten 3x subtrahierengleichartige Terme zusammenfassendie Klammern auflösen |