Benutzer:Frengeli
Hallo, mein Name ist Rebekka und ich unterrichte Naturwissenschaften, Geschichte und Deutsch im "German Immersion Program", d.h. auf deutsch. Ich lebe und unterrichte in Brisbane, Australien [1]
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
Ein Memo-Spiel entwerfen:
1
Kopiere den Quellcode auf deine Seite! Das schreibt man:
<div class="memo-quiz"> {| | weinen || lachen |- | laut || leise |- | kommen || gehen |- | geben || nehmen |- | fröhlich || traurig |} </div>
Und so sieht das Ergebnis aus:
weinen laut kommen geben nehmen traurig leise gehen fröhlich lachen
2
Das schreibt man:
<div class="memo-quiz"> {| | Spannung || Ampere |- | Stromstärke || Volt |- | Widerstand || Ohm |- | Leistung || Watt |- | Energie || Joule |} </div>
Ampere Spannung Widerstand Stromstärke Leistung Energie Volt Ohm Watt Joule
Kreuzworträtsel
4 | |||||||||||||||||||||
5 | 1 | ||||||||||||||||||||
3 | |||||||||||||||||||||
2 | |||||||||||||||||||||
Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.
- Senkrecht
- Parasiten haben einen Organismus befallen und reproduzieren sich in großer Masse.1
- Der Vorgang, durch den ein Organismus in seinem Inneren die zum Leben erforderlich konstanten Bedingungen aufrechterhält.4
- Waagrecht
- Äußerliche charakteristische Anzeichen einer Krankheit.2
- Die Homeostase in einem Organismus ist gestört.3
- Die Zeitspanne zwischen Infektion und Anzeichen erster Symptome.5
Das schreibt man:
<div class="kreuzwort-quiz"> {| | Inkubationszeit || Die Zeitspanne zwischen Infektion und Anzeichen erster Symptome. |- | Symptome || Äußerliche charakteristische Anzeichen einer Krankheit. |- | Infektion || Parasiten haben einen Organismus befallen und reproduzieren sich in großer Masse. |- | Krankheit || Die Homeostase in einem Organismus ist gestört. |- | Homeostase || Der Vorgang, durch den ein Organismus in seinem Inneren die zum Leben erforderlich konstanten Bedingungen aufrechterhält. |} </div>
Suchsel
M | O | B | U | M | D | S | I | W | Y | Z |
F | G | B | X | O | M | C | S | C | M | Z |
T | Y | L | U | J | N | H | I | U | E | T |
L | A | F | P | J | P | W | U | U | J | W |
G | Y | U | X | U | H | I | N | V | U | K |
V | J | D | C | M | H | M | O | E | A | F |
Q | O | R | K | H | R | M | N | P | G | X |
B | T | V | B | W | E | E | P | Z | B | T |
U | G | P | Q | C | F | N | I | Y | G | A |
A | A | V | P | U | G | U | B | T | Q | Q |
G | S | K | A | X | T | S | M | I | E | S |
J | F | L | P | O | R | U | D | E | R | N |
- ___________
- ___________
- ___________
- ___________
- ___________
Das schreibt man:
<div class="suchsel-quiz"> {| |laufen |- |schwimmen |- |tauchen |- |rudern |- |reiten |} </div>
Lückentext
<div class="lueckentext-quiz"> Karl: "Hallo Anne, ich bin '''im''' Kino, wo bist du?"<br /> Anne: "Ich warte '''vor''' dem Eingang! Und wo bist du?"<br /> Karl: "Ich stehe '''hinter''' dem Eingang."<br /> Anne: "Gehen wir noch '''ins''' Cafe Central?"<br /> Karl: "Gern, '''im''' Cafe Central war ich schon lange nicht." </div>
Karl: "Hallo Anne, ich bin Kino, wo bist du?"
Anne: "Ich warte dem Eingang! Und wo bist du?"
Karl: "Ich stehe dem Eingang."
Anne: "Gehen wir noch Cafe Central?"
Karl: "Gern, Cafe Central war ich schon lange nicht."
hintervorimimins
Der Wasserkreislauf | |
1 | |
2 | |
3 | |
4 | |
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 |
Nachdem es geregnet hat,Die Sonne laesst das Wasser verdunstenWasserdampf bildet Wolken und kuehlt ab.bevor es zu einem Bach, dann Fluss wird und dann in das Meer fliesst.versickert das Wasser in der Erde.und Wasserdampf steigt aufund es regnet wieder.Regentropfen in Wolken verdichten sichDas Wasser sammelt sich als Grundwasser.Dann tritt das Wasser als Quelle hervor