Grammatik
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
Personalpronomen
Aufgabe 1
Karl: "Antons Freund ist in Deutschland. Hast du schon kennen gelernt ?"
Anne: "Ja, ich habe mit Anton auf einer Party getroffen."
Karl: "Ist das dein Auto? "
Anne: "Ja, ich habe seit zwei Monaten."
Liebe Lisa ich besuche am Wochenende.
Karl: "Hast du meine Jacke gesehen? "
Anne: "Nein, ich habe nicht gesehen."
Karl: "Guten Tag Frau Wagner. Ich habe lange nicht gesehen."
Siesieihnihndiches
Aufgabe 2
Béla: "Hallo Mari, ich bin Kino, wo bist du?"
Mari: "Ich warte der Bushaltestelle! Und wo bist du?"
Béla: "Ich stehe der Haltestelle."
Mari: "Gehen wir noch die Kaufhalle?"
Béla: "Gern, der Kaufhalle war ich schon lange nicht."
inanhinterinim
Aufgabe 3
Michael: "Wo treffen wir uns heute? dem Geschäft? "
Anne: "Nein. Bushaltestelle."
Michael: "Ok, aber ich stehe dem Kino."
Anne: "Na dann gehen wir lieber Café."
Michael: "Gut, ich wartete auch dich Café."
imvorVorAn derins
Adjektive
Gregor: "Möchtest du gern in Wien fahren??"
Beatrix: "Ja, aber noch möchte ich nach Madrid und möchte ich nach New York. "
Antonia: "Kannst du gut Flamenco tanzen? "
Emilia: "Ja, aber ich tanze noch Tango."
Anna: "Isst du gern Obsttorte?"
Brigitte: "Ja, aber Schokoladetorte."
Regina: "Was kostet ein Mantel oder ein Paar Schuhe? "
Rebeka: "Ich glaube die Schuhe."
liebermehrbesserlieberam liebsten
- von Benutzer:Ingrid
Wortarten
Substantiv
Adjektiv
Verben
Bindewort
Pronomen
deshalbTischaberundKopflaufenMannzeichnenschönsingennervösunsdassmichFußballSielachenKinderrot
- von Benutzer:Ingrid