Die Brüche

Aus DSD-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

 [Verbergen

Arbeitsbogen Fachsprache Mathematik: Die Brüche

<document>03_Bruche.pdf</document>

Über Brüche sprechen

Wie man die Brüche ausspricht, kann man sich hier anhören:

[1]


Brüche kürzen und erweitern

Suchsel

Finde sechs Begriffe zur Bruchrechnung! (waagerecht, senkrecht und schräg; gefundene Wörter werden grün markiert)

VCTKTHVZBAEXNK
ZVUPCPBZHHGEZO
ZDWGSMJMIEZQYI
MTSTDQDBNRMFSP
XLUALSPREERMYK
IKIIAHEUIENHAJ
TSTVLTKCLTSNMZ
JUDVIVTHJGTLEL
EHFEOEEQLGPEGR
YWWTNAEFYXIVLB
DRECZAPDVPYZAV
EWACEGPIGZKDLQ
  1. ___________
  2. ___________
  3. ___________
  4. ___________
  5. ___________
  6. ___________

Rechengesetze bei Brüchen

Fülle die Lücken richtig aus, indem du das richtige Wort mit der Maus an die richtige Stelle ziehst.

1. Brüche mit einem gemeinsamen                     werden addiert, indem man die                     addiert und den                     beibehält.

NennerZählerNenner

2. Zwei Brüche werden multipliziert, indem man Zähler mit                     und Nenner mit                     multipliziert.

ZählerNenner

3. Brüche mit einem gemeinsamen Nenner werden subtrahiert,                     man die                     subtrahiert und den                     beibehält.

ZählerindemNenner

4. Brüche werden                     ,                     man mit dem                     multipliziert.

dividiertKehrwertindem

5. Ein Bruch wird durch eine ganze Zahl dividiert,                     man den                     mit der ganzen Zahl                     und den                     beibehält.

NennerindemZählermultipliziert


Vokabeltrainer

Schreibe die deutschen Wörter in die Textfelder. Schreibe bei Substantiven immer auch den Artikel (z.B. der Kehrwert). Neben dem Textfeld stehen alle Buchstaben des gesuchten Wortes. Das kann dir helfen. Leider ist die Reihenfolge vertauscht.

tört: (rcubed hr)
számláló: ( rldezrehä)
nevezö: (en erndrne)
bövíteni: (wertrinee)
egyszerüsíteni: (enrkzü)
reciprok: (ekthrr dreew)
tizedes tört: (eibuacdzrlh emrd)
végtelen szakaszos: (iodrechisp)
véges: (chinled)
tört: (h rcbeudr)
tizedesvesszö: (aoasmmdk )
azonos nevezöjü: (cileghaingm)
törtvonal: (hrr biutescchrd)