Testaufgaben im DSD-Wiki erstellen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DSD-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Einfacher MC-Test)
(Buchstabenraten (Hangman))
 
(9 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
  
 
== Einfache Testaufgaben: Lexik - Bildzuordnung ==
 
== Einfache Testaufgaben: Lexik - Bildzuordnung ==
 +
 
Einen einfachen Test entwerfen: Kopiere den Quellcode auf deine Seite!
 
Einen einfachen Test entwerfen: Kopiere den Quellcode auf deine Seite!
{| class="wikitable float-left"  
+
 
 +
{| class="wikitable "
 
! {{Quellcode}}
 
! {{Quellcode}}
 
! Ergebnis
 
! Ergebnis
 
|-
 
|-
! style="background: #FFDDDD;"|
+
| Element<pre>
<pre>
+
 
<quiz display="simple">
 
<quiz display="simple">
 
{[[Bild:Simple mouse.svg|150px]]}
 
{[[Bild:Simple mouse.svg|150px]]}
Zeile 20: Zeile 21:
 
</quiz>
 
</quiz>
 
</pre>
 
</pre>
|
+
| Element<quiz display="simple">
<quiz display="simple">
+
 
{[[Bild:Simple mouse.svg|150px]]}
 
{[[Bild:Simple mouse.svg|150px]]}
 
- Wiki
 
- Wiki
Zeile 27: Zeile 27:
 
- Katze
 
- Katze
 
</quiz>
 
</quiz>
 +
 
|}
 
|}
  
 
== Grammatik: Artikelgebrauch einfache Übung ==
 
== Grammatik: Artikelgebrauch einfache Übung ==
 +
Einen einfachen Test entwerfen: Kopiere den Quellcode auf deine Seite!
 
*Klicke auf den richtigen Artikel!
 
*Klicke auf den richtigen Artikel!
<br />
+
{| class="wikitable "
<br />
+
{| class="wikitable float-left"
+
|+ Einen einfachen Test entwerfen: Kopiere den Quellcode auf deine Seite!
+
 
! {{Quellcode}}
 
! {{Quellcode}}
 
! Ergebnis
 
! Ergebnis
 
|-
 
|-
! style="background: #FFDDDD;"|
+
| Element<pre>
<pre>
+
 
<quiz display="simple">
 
<quiz display="simple">
 
{Maus}
 
{Maus}
Zeile 47: Zeile 45:
 
</quiz>
 
</quiz>
 
</pre>
 
</pre>
|
+
| Element<quiz display="simple">
<quiz display="simple">
+
 
{Maus}
 
{Maus}
 
- der
 
- der
Zeile 56: Zeile 53:
 
|}
 
|}
  
 +
== Buchstabenraten (Hangman) ==
 +
{{Aufgabe|Welche Tiere finden Sie hier? Zum Beispiel: Maus. Tragen Sie die Lösungen in in die _Kästchen ein. Achten Sie auf die Blumenblätter. ;-)}}
 +
<div class="buchstabenraten-quiz">
 +
{|
 +
|Maus
 +
|-
 +
|Biene
 +
|-
 +
|Ameise
 +
|-
 +
|Pferd
 +
|-
 +
|Käfer
 +
|}
 +
</div>
 +
 +
{| class="wikitable "
 +
! {{Quellcode}}
 +
! Ergebnis
 +
|-
 +
| Element<pre>
 +
<div class="buchstabenraten-quiz">
 +
{|
 +
|Maus
 +
|-
 +
|Biene
 +
|-
 +
|Ameise
 +
|-
 +
|Pferd
 +
|-
 +
|Käfer
 +
|}
 +
</div>
 +
</pre>
 +
| <div class="buchstabenraten-quiz">
 +
{|
 +
|Maus
 +
|-
 +
|Biene
 +
|-
 +
|Ameise
 +
|-
 +
|Pferd
 +
|-
 +
|Käfer
 +
|}
 +
</div>
 +
|}
  
 
== Einfacher MC-Test ==
 
== Einfacher MC-Test ==
 
Einen einfachen Test entwerfen: Kopiere den Quellcode auf deine Seite!
 
Einen einfachen Test entwerfen: Kopiere den Quellcode auf deine Seite!
{| class="wikitable float-left"
+
 
|
+
 
 +
{| class="wikitable "
 
! {{Quellcode}}
 
! {{Quellcode}}
 
! Ergebnis
 
! Ergebnis
 
|-
 
|-
! style="background: #FFDDDD;"|
+
| Element<pre>
<pre>
+
 
<quiz display="simple">
 
<quiz display="simple">
 
{Wann wurde die Bundesrepublik gegründet?}
 
{Wann wurde die Bundesrepublik gegründet?}
Zeile 71: Zeile 117:
 
+ 1949
 
+ 1949
 
- 1933
 
- 1933
 
 
</quiz>
 
</quiz>
 
</pre>
 
</pre>
|
+
| Element<quiz display="simple">
<quiz display="simple">
+
 
{Wann wurde die Bundesrepublik gegründet?}
 
{Wann wurde die Bundesrepublik gegründet?}
 
- 1945
 
- 1945
Zeile 160: Zeile 204:
 
|}
 
|}
  
=== Kreuzworträtsel/ Lexik Geschäfte und Waren ===
+
===Kreuzworträtsel/ Lexik Geschäfte und Waren===
  
 
{| class="wikitable float-left"  
 
{| class="wikitable float-left"  
Zeile 212: Zeile 256:
 
</div>
 
</div>
 
|}
 
|}
<div class="kreuzwort-quiz">
 
  
{| 
+
 
| Antiquariat || Hier kann man alte Bücher kaufen. 
+
|-
+
|  Apotheke || Hier gibt es Medikamente, Tabletten und Salben.
+
|-
+
|  Boutique || Hier kauft man modische Kleidung.
+
|-
+
| Drogerie || Hier bekommt man Kosmetik, Putzmittel und auch Tiernahrung.
+
|-
+
| Juweliergeschäft || Schmuck und Uhren gibt es hier:
+
|- 
+
| Reformhaus || gesunde Nahrungsmittel und Naturkosmetik gibt es im:
+
|- 
+
| Schreibwarengeschäft || Hier kann man Papierwaren, Schreibartikel und Büroartikel kaufen.
+
|- 
+
| Secondhandladen || Hier kauft man getragene Kleidung.
+
|}
+
</div>
+
  
 
===Text (Gedicht) in die richtige Reihenfolge bringen===
 
===Text (Gedicht) in die richtige Reihenfolge bringen===

Aktuelle Version vom 9. Mai 2011, 16:22 Uhr

Beispiele für Quizaufgaben im DSD-Wiki

Inhaltsverzeichnis

 [Verbergen

Einfache Testaufgaben: Lexik - Bildzuordnung

Einen einfachen Test entwerfen: Kopiere den Quellcode auf deine Seite!

Das schreibt man: Ergebnis
Element
<quiz display="simple">
{[[Bild:Simple mouse.svg|150px]]}
- Wiki
+ Maus
- Katze
</quiz>
Element

1. Simple mouse.svg

Wiki
Maus
Katze

Punkte: 0 / 0


Grammatik: Artikelgebrauch einfache Übung

Einen einfachen Test entwerfen: Kopiere den Quellcode auf deine Seite!

  • Klicke auf den richtigen Artikel!
Das schreibt man: Ergebnis
Element
<quiz display="simple">
{Maus}
- der
+ die
- das
</quiz>
Element

1. Maus

der
die
das

Punkte: 0 / 0

Buchstabenraten (Hangman)

Stift.gif   Aufgabe

Welche Tiere finden Sie hier? Zum Beispiel: Maus. Tragen Sie die Lösungen in in die _Kästchen ein. Achten Sie auf die Blumenblätter. ;-)

Das schreibt man: Ergebnis
Element
<div class="buchstabenraten-quiz">
{|
|Maus
|-
|Biene
|-
|Ameise
|-
|Pferd
|-
|Käfer
|}
</div>

Einfacher MC-Test

Einen einfachen Test entwerfen: Kopiere den Quellcode auf deine Seite!


Das schreibt man: Ergebnis
Element
<quiz display="simple">
{Wann wurde die Bundesrepublik gegründet?}
- 1945
+ 1949
- 1933
</quiz>
Element

1. Wann wurde die Bundesrepublik gegründet?

1945
1949
1933

Punkte: 0 / 0

Lückentext

Einen einfachen Test entwerfen: Kopiere den Quellcode auf deine Seite!
Das schreibt man: Ergebnis
<div class="lueckentext-quiz">
Karl: "Hallo Anne, ich bin <strong>im</strong> Kino, wo bist du?"<br />
Anne: "Ich warte <strong>vor</strong> dem Eingang! Und wo bist du?"<br />
Karl: "Ich stehe <strong>hinter</strong> dem Eingang."<br />
Anne: "Gehen wir noch <strong>ins</strong> Cafe Central?"<br />
Karl: "Gern, <strong>im</strong> Cafe Central war ich schon lange nicht."
</div>

Karl: "Hallo Anne, ich bin                     Kino, wo bist du?"
Anne: "Ich warte                     dem Eingang! Und wo bist du?"
Karl: "Ich stehe                     dem Eingang."
Anne: "Gehen wir noch                     Cafe Central?"
Karl: "Gern,                     Cafe Central war ich schon lange nicht."

imhintervorinsim


Einfache Variante: Lückentext

<div class="lueckentext-quiz">
Karl: "Hallo Anne, ich bin '''im''' Kino, wo bist du?"<br />
Anne: "Ich warte '''vor''' dem Eingang! Und wo bist du?"<br />
Karl: "Ich stehe '''hinter''' dem Eingang."<br />
Anne: "Gehen wir noch '''ins''' Cafe Central?"<br />
Karl: "Gern, '''im''' Cafe Central war ich schon lange nicht."
</div>

Lexik Memo-Spiel - Antonyme

Ein Memo-Spiel entwerfen: Kopiere den Quellcode auf deine Seite!
Das schreibt man: Ergebnis
<div class="memo-quiz">
{| 
| weinen || lachen
|-
| laut || leise
|-
| kommen || gehen
|-
| geben	 || nehmen	
|-
| fröhlich  || traurig
|}
</div>

traurig fröhlich nehmen kommen weinen gehen leise lachen laut geben

Kreuzworträtsel/ Lexik Geschäfte und Waren

Kreuzworträtsel schreiben!
Das schreibt man: Ergebnis
<div class="kreuzwort-quiz">

{|  
| Antiquariat || Hier kann man alte Bücher kaufen.  
|- 
|  Apotheke || Hier gibt es Medikamente, Tabletten und Salben. 
|- 
|  Boutique || Hier kauft man modische Kleidung.
|- 
| Drogerie || Hier bekommt man Kosmetik, Putzmittel und auch Tiernahrung. 
|- 
| Juweliergeschäft || Schmuck und Uhren gibt es hier:
|-  
| Reformhaus || gesunde Nahrungsmittel und Naturkosmetik gibt es im: 
|-  
| Schreibwarengeschäft || Hier kann man Papierwaren, Schreibartikel und Büroartikel kaufen.
|-  
| Secondhandladen || Hier kauft man getragene Kleidung.
|}
</div>
    8                       
                           
                           
                           
                           
                           
                  5         
                           
      7       1              
                           
                           
           2                
                           
3      6                     
                           
          4                 
                           
                           
                           
                           
                           

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Senkrecht
Hier gibt es Medikamente, Tabletten und Salben.1
Hier bekommt man Kosmetik, Putzmittel und auch Tiernahrung.5
Hier kauft man modische Kleidung.6
Hier kauft man getragene Kleidung.8
Waagrecht
Hier kann man alte Bücher kaufen.2
Hier kann man Papierwaren, Schreibartikel und Büroartikel kaufen.3
Schmuck und Uhren gibt es hier:4
gesunde Nahrungsmittel und Naturkosmetik gibt es im:7


Text (Gedicht) in die richtige Reihenfolge bringen

Hier ist das Gedicht durcheinander geraten. Bitte legt es in die richtige Reihenfolge.

Sätze in die richtige Reihenfolge bringen!!
Das schreibt man: Ergebnis
<div class="lueckentext-quiz">

{| 
|- 
|  || Bumerang von Joachim Ringelnatz 
|- 
| 1 || '''War einmal ein Bumerang'''
|- 
| 2 || '''War ein Weniges zu lang'''
|- 
| 3 || '''Bumerang flog ein Stück''' 
 |- 
| 4 || '''Aber kam nicht mehr zurück''' 
|- 
| 5 || '''Publikum noch stundenlang'''
|- 
| 6 || '''Wartete auf Bumerang'''
|}

</div>
Bumerang von Joachim Ringelnatz
1                    
2                    
3                    
4                    
5                    
6                    

Aber kam nicht mehr zurückBumerang flog ein StückWar einmal ein BumerangPublikum noch stundenlangWartete auf BumerangWar ein Weniges zu lang


Suchsel

Ein Suchsel-Spiel entwerfen: Kopiere den Quellcode auf deine Seite!
Das schreibt man: Ergebnis
<div class="suchsel-quiz">
Finde Wörter zum Thema Trendsportarten! ''(Waagrecht, senkrecht und schräg; gefundene Wörter werden grün markiert)''
{|
|Inlineskaten
|-
|Streetball
|-
|Windsurfen
|-
|Canyoning
|-
|Squash
|}
</div>

Finde Wörter zum Thema Trendsportarten! (Waagrecht, senkrecht und schräg; gefundene Wörter werden grün markiert)

VGCKEWVNVUBVMHUZ
BVTFEUWNZXBSSSJB
QZTTMAVZRZPARYOP
UIQTXTNKMIUQACKK
IEWBDPUIVQYGILZQ
MNRZUDBRSKBBBYXK
VRLBUBAVTGTAXHUI
XWWINDSURFENAZBT
SLWDNSBKEQJIMEYC
AODHMETZESDSIPET
RKYBGSSTTBYWZLHG
QYMJGQJKBSYRNDDN
GQBUZDCCANYONING
DMSMMJSYLTWHPNYJ
XRIVTUNELAEVGSZO
ZGRJSOBPSCVNVCXY
  1. ______________
  2. ______________
  3. ______________
  4. ______________
  5. ______________

Zuordnung

Eine Zuordnungs-Übung entwerfen: Kopiere den Quellcode auf deine Seite!
Das schreibt man: Ergebnis
<div class="zuordnungs-quiz">

{|  
| Wassersport || Tauchen || Windsurfen || Segeln || Schwimmen
|-
| Wintersport || Schlittschuhlaufen || Skifahren || Snowboardfahren
|-
| Ballsport || Squasch || Tennis || Fußball || Basketball || Tischtennis
|-
| Extremsport || Drachenfliegen || Canyoning || Bungee-Springen
|-
| Sport mit Musik || Jazztanz || Aerobic
|}

</div>

Extremsport

Wassersport

Wintersport

Sport mit Musik

Ballsport

BasketballWindsurfenDrachenfliegenSchlittschuhlaufenSegelnFußballSquaschTauchenAerobicSnowboardfahrenJazztanzSchwimmenTennisBungee-SpringenCanyoningTischtennisSkifahren


MC-Übung

Multiple-Choice-Übung 1
Einfacher Quiz - MC-Übung: Kopiere den Quellcode auf deine Seite!
Das schreibt man: Ergebnis
{{#ev:youtube|swJ0zhVJ8DU}}
Quelle: [http://www.youtube.com/watch?v=swJ0zhVJ8DU YouTube]
<quiz display="simple">
{  Test  }

{Wo spielt der Film?}
+ in Berlin
- in Frankfurt a.M.
- in Budapest

{Wie fragt der Farbige die ältere Dame, ob der Platz noch frei ist?}
- Er fragt gar nicht.
+ höflich, 
- unhöflich

{Wie reagiert die ältere Dame?}
+ Diese mustert ihn abfällig und gibt ihm keine Antwort
- Sie lächelt und bietet den Platz an.
- Sie schaut ihn nicht an und antwortet nicht.

{Mit wem spricht die ältere Frau?}
+ Mit sich selbst.
- Mit dem Farbigen.
- Mit dem kleinen Jungen.

{Was sagt sie über das Straßenbahnfahren in der Gegenwart?}
- Das Straßenbahnfahren wird immer teurer.
+ Man hat keine Ruhe mehr und wird in der Straßenbahn belästigt.
- Die Straßenbahnen sind viel moderner als früher.

{Was verlangt sie von den Ausländern?}
- Sie sollten Steuern zahlen.
+ Sie sollten ihre Namen ändern.
- Sie sollten nicht schwarz fahren.

{Wie reagieren die Fahrgäste?}
- Die Fahrgäste wollen die ältere Frau zum Aussteigen zwingen.
- Alle stimmen der älteren Frau zu.
+ Den meisten ist die ältere Frau egal.

{Wo ist der Fahrschein der älteren Dame?}
- Sie hat keinen gekauft.
- Sie hat den Fahrschein in einer anderen Tasche.
+ Der farbige hat ihren Fahrschein aufgegessen.

{Mit wem kommuniziert der Farbige?}
- Er spricht mit der älteren Dame.
+ Mit dem kleinen Junge gegenüber.
- Mit den beiden jungen Türken.

{Wie reagiert der Schaffner auf die Aussage: „Der Neger hier hat ihn eben aufgefressen!“}
- Er diskutiert mit dem Farbigen.
+ Er hält das für eine „blöde“ Ausrede.
- Er ruft die Polizei, die den Farbigen festnehmen soll.

{Was macht die ältere Dame am Ende des Films.}
- Sie ruft um Hilfe.
- Sie schlägt auf de Farbigen ein.
+ Sie muss die Bahn verlassen.
</quiz>

Quelle: YouTube

Test

1. Wo spielt der Film?

in Berlin
in Frankfurt a.M.
in Budapest

2. Wie fragt der Farbige die ältere Dame, ob der Platz noch frei ist?

Er fragt gar nicht.
höflich,
unhöflich

3. Wie reagiert die ältere Dame?

Diese mustert ihn abfällig und gibt ihm keine Antwort
Sie lächelt und bietet den Platz an.
Sie schaut ihn nicht an und antwortet nicht.

4. Mit wem spricht die ältere Frau?

Mit sich selbst.
Mit dem Farbigen.
Mit dem kleinen Jungen.

5. Was sagt sie über das Straßenbahnfahren in der Gegenwart?

Das Straßenbahnfahren wird immer teurer.
Man hat keine Ruhe mehr und wird in der Straßenbahn belästigt.
Die Straßenbahnen sind viel moderner als früher.

6. Was verlangt sie von den Ausländern?

Sie sollten Steuern zahlen.
Sie sollten ihre Namen ändern.
Sie sollten nicht schwarz fahren.

7. Wie reagieren die Fahrgäste?

Die Fahrgäste wollen die ältere Frau zum Aussteigen zwingen.
Alle stimmen der älteren Frau zu.
Den meisten ist die ältere Frau egal.

8. Wo ist der Fahrschein der älteren Dame?

Sie hat keinen gekauft.
Sie hat den Fahrschein in einer anderen Tasche.
Der farbige hat ihren Fahrschein aufgegessen.

9. Mit wem kommuniziert der Farbige?

Er spricht mit der älteren Dame.
Mit dem kleinen Junge gegenüber.
Mit den beiden jungen Türken.

10. Wie reagiert der Schaffner auf die Aussage: „Der Neger hier hat ihn eben aufgefressen!“

Er diskutiert mit dem Farbigen.
Er hält das für eine „blöde“ Ausrede.
Er ruft die Polizei, die den Farbigen festnehmen soll.

11. Was macht die ältere Dame am Ende des Films.

Sie ruft um Hilfe.
Sie schlägt auf de Farbigen ein.
Sie muss die Bahn verlassen.

Punkte: 0 / 0


Multiple-Choice-Übung 2

Die folgenden Aufgaben können auch mehrere richtige Antworten enthalten!

Einfacher Quiz - MC-Übung: Kopiere den Quellcode auf deine Seite!
Das schreibt man: Ergebnis
<div class="multiplechoice-quiz">

Wer hat Amerika entdeckt? (Christoph Kolumbus) (!Marco Polo) (!James Cook)

Welches Tier ist ein Säugetier? (!Hai) (Wal) (Känguru) (!Meise) (Maus) (!Biene)

Wie lange dauerte der dreißigjährige Krieg? (!4 Jahre) (!10 Jahre) (!20 Jahre) (30 Jahre) (!9 Monate)

</div>

Wer hat Amerika entdeckt?

Welches Tier ist ein Säugetier?

Wie lange dauerte der dreißigjährige Krieg?

prüfen!