Aufgabe 4: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DSD-Wiki
(2 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
</div> | </div> | ||
− | == Unser Abi-T-Shirt!== | + | == Projekt - Unser Abi-T-Shirt!== |
<div style="border: 1px solid #8CBEF2; background-color:#8E8CF2; font-size:1px; height:8px; border-bottom:1px solid #FEFEFE;"></div> | <div style="border: 1px solid #8CBEF2; background-color:#8E8CF2; font-size:1px; height:8px; border-bottom:1px solid #FEFEFE;"></div> | ||
<div style="border: 1px solid #8CBEF2; background-color:#ffffff; padding:7px;"> | <div style="border: 1px solid #8CBEF2; background-color:#ffffff; padding:7px;"> | ||
− | ;[[Bild:Hand.gif|30px]] Aufgabe | + | ;[[Bild:Hand.gif|30px]] Projekt-Aufgabe |
− | + | '''Nun könnt Ihr selbst euer eigenes Abi-T-Shirt zusammenstellen!''' | |
− | + | #Überlegt euch den Aufbau der Präsentation (Vortrag und Plakat) und macht einen Entwurf auf einem Blatt. | |
− | :*'''Vorderseite:''' [http://abi-shirts.stickerei-stoiber.de/abi-einzigartige-motive.html Motive] | + | :→ Schreibt und malt eure Entwürfe auf ein DIN A4-Blatt. |
+ | #Fertigt Materialien für eure Präsentation an. | ||
+ | #Übt die Präsentation in der Gruppe. | ||
+ | |||
+ | </div> | ||
+ | |||
+ | {{Kasten blass|:→ Hier findet Ihr verschiedene Vorschläge für ein mögliches Abi-T-Shirt. | ||
+ | :*'''Vorderseite:''' [http://abi-shirts.stickerei-stoiber.de/abi-einzigartige-motive.html Motive] '''Rückseite:''' [http://abi-shirts.stickerei-stoiber.de/abi-namenslisten-bedrucken.html Abi-Namenslisten] | ||
oder | oder | ||
− | ::mit dem T Shirt Creator für [http://www.abidress.eu/ Abishirts] (FlashPlayer notwendig) | + | ::mit dem T Shirt Creator für [http://www.abidress.eu/ Abishirts] (FlashPlayer notwendig)}} |
:→ '''Passende Sprüche/Texte''' für die Abi T-Shirts findet man hier: [http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20061129052609AAKGl53 Witzige Sprüche für das Abi-T-Shirt] | :→ '''Passende Sprüche/Texte''' für die Abi T-Shirts findet man hier: [http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20061129052609AAKGl53 Witzige Sprüche für das Abi-T-Shirt] | ||
Zeile 34: | Zeile 41: | ||
::6% am Freitag | ::6% am Freitag | ||
</poem> | </poem> | ||
− | |||
[[Bild:BlockUndStift2.png|60px]] | [[Bild:BlockUndStift2.png|60px]] | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:DaF-Wiki-Baukasten]] | ||
+ | [[Kategorie:Landeskunde]] |
Aktuelle Version vom 3. März 2010, 13:12 Uhr
Abibräuche in Deutschland: Das Abi-T-Shirt
- Was ist ein Abi-T-Shirt?
- Wozu braucht man ein Abi-T-Shirt?
- Was gehört auf ein solches T-Shirt?
- Auf was sollte man bei der Farbauswahl achten?
Projekt - Unser Abi-T-Shirt!
Nun könnt Ihr selbst euer eigenes Abi-T-Shirt zusammenstellen!
- Überlegt euch den Aufbau der Präsentation (Vortrag und Plakat) und macht einen Entwurf auf einem Blatt.
- → Schreibt und malt eure Entwürfe auf ein DIN A4-Blatt.
- Fertigt Materialien für eure Präsentation an.
- Übt die Präsentation in der Gruppe.
- → Hier findet Ihr verschiedene Vorschläge für ein mögliches Abi-T-Shirt.
- Vorderseite: Motive Rückseite: Abi-Namenslisten
oder
- mit dem T Shirt Creator für Abishirts (FlashPlayer notwendig)
- → Passende Sprüche/Texte für die Abi T-Shirts findet man hier: Witzige Sprüche für das Abi-T-Shirt
- Beispiele: Schwach angefangen und dann stark nachgelassen!
Wir geben immer 100 %...
16% am Montag
24% am Dienstag
35% am Mittwoch
19% am Donnerstag
6% am Freitag