Die Gleichungen
Aus DSD-Wiki
Version vom 8. Juni 2010, 11:13 Uhr von Holger (Diskussion | Beiträge)
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
Suchsel Gleichungen
Finde Wörter zum Thema Gleichungen! (Waagrecht, senkrecht und schräg; gefundene Wörter werden grün markiert)
S | X | R | F | O | U | R | C | Q | T | V |
B | Y | M | D | M | C | M | V | H | A | A |
O | Q | G | U | K | P | Z | X | I | A | R |
C | V | C | F | F | X | T | P | D | Q | I |
E | A | S | H | B | Z | X | N | V | A | A |
K | Q | A | J | I | R | E | H | L | P | B |
I | C | I | G | L | I | L | I | L | T | L |
G | I | E | L | L | O | P | R | O | B | E |
M | H | Y | J | M | Y | S | I | E | W | Y |
H | I | W | Z | T | A | I | I | S | R | E |
X | P | A | D | H | D | B | F | U | Y | O |
N | H | X | P | B | X | P | T | N | H | K |
P | I | F | I | B | V | E | V | G | V | Q |
A | X | R | B | D | A | D | N | Q | H | R |
C | E | A | G | O | J | U | X | V | P | L |
M | G | C | R | W | H | O | H | Z | K | I |
T | I | B | Z | C | F | G | C | T | W | X |
E | M | W | I | F | M | T | F | W | B | M |
Q | X | E | Y | H | H | P | G | P | N | W |
L | L | K | J | U | K | X | D | N | T | T |
G | D | V | O | Q | V | E | J | O | S | H |
- ___________
- ___________
- ___________
- ___________
Das Waage Modell
Das Waage-Modell einer Gleichung wird auf der Seite [1]simuliert. Damit kann man Erfahrungen im Lösen einfacher Gleichungen manchen.
Gleichungen lösen - was muss man tun?
Die Lösungsschritte sind unten angegeben. Bringe sie in die richtige Reihenfolge.
die Gleichung | was man tun muss: | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2(x + 4) + x + 1 = 4(x - 2)+ 3 |
auf beiden Seiten +5 addierendie Klammern auflösenauf beiden Seiten 3x subtrahierengleichartige Terme zusammenfassendie Probe zeigt, dass 14 tatsächlich eine Lösung istdie Lösungsmenge ist {14} |