LdL

Aus DSD-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Lernen durch Lehren ist eine Unterrichtsmethode, im Rahmen derer Schüler oder Studenten den Unterricht selbst - mit Hilfe des Lehrers - vorbereiten und durchführen. Mit dem Abhalten von Referaten oder mit Präsentationen darf diese Methode nicht verwechselt werden, denn bei Lernen durch Lehren müssen die Schüler die Klasse voll einbeziehen (Einbauen von Partnerarbeit und schüleraktivierenden Techniken). Auch mit dem Helfersystem darf die Methode nicht gleichgesetzt werden, denn während beim peer-teaching die Verantwortung für den Vermittlung des Stoffes ganz auf die Tutoren delegiert wird, wird bei Lernen durch Lehren der Lehrprozess vom Lehrer intensiv überwacht und unterstützt. Die Übernahme der Lehreraufgaben durch Schüler kann einzelne Unterrichtssequenzen betreffen oder auch längere Einheiten. Bei einigen Lehrern übernehmen die Lernenden sogar den gesamten Unterricht von der ersten Stunde bis zum Ende des Schuljahres. Der aktive Schülereinsatz motiviert die lehrenden und die lernenden Schüler gleichermaßen.

zw:Lernen durch Lehren

Der Artikel befindet sich auf dem Mutter-Wiki -:

zw:Lernen durch Lehren

Datei:Ldl-logo.gif

Siehe auch

Links