Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • == Einleitung== 1989 war ein wichtiges Jahr für Deutschland. Erklären Sie die beiden Abbildungen, in dem Sie die folgenden Aufgaben lösen. ...
    3 KB (398 Wörter) - 15:46, 25. Jan. 2019
  • == Einstieg== Wie kam der Mensch eigentlich auf die Idee, Kaffee zu trinken? == Aufgabe1== "Nicht für Kinder ist der Türkentrank..." ...
    2 KB (233 Wörter) - 14:36, 3. Mär. 2010
  • Was meint ihr, worum geht es hier? {{Zitat|Wenn dir kalt ist, wird er dich erwärmen. Wenn du erhitzt bist, wird er dich abkühlen. ...
    3 KB (495 Wörter) - 21:32, 4. Aug. 2010
  • Aufgaben: *Schreiben Sie einen Satz zu jedem Bild! *Um welches Thema könnte es gehen? *Sammeln Sie Wörter in einem Wortigel! (Assoziationen ...
    833 Bytes (123 Wörter) - 15:13, 25. Nov. 2008
  • == Unsere Schule== *Unserer Schulhomepage: http://www.eotvos-tata.sulinet.hu/ * Wo man uns findet: [http://maps.google.com/maps?q=2890+Tata+Tanoda ...
    783 Bytes (101 Wörter) - 08:38, 14. Mai 2010
  • [http://www.weatherforecastmap.com/pecs/pecs/ Wetter in Pécs] ::::::::::::::::::::::: [[Bild:Flag of the UK.jpg|70px]] English == Fachmittelschule ...
    5 KB (606 Wörter) - 16:12, 1. Nov. 2014
  • Vilmos Zsolnay, Unternehmer (Porzellanmanufaktur; 1828-1900) [http://de.wikipedia.org/wiki/Vilmos_Zsolnay] [[Bild:Miklós Zrínyi poet.jpg|400px]] ...
    5 KB (667 Wörter) - 00:28, 10. Feb. 2009
  • DSD-Schule (führt zum Deutschen Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz) Schulleitung: Tibor Metzger Leiterin des Bereichs Touristik: Alexandra ...
    3 KB (404 Wörter) - 00:23, 10. Feb. 2009
  • == Was ist das?== [[Image:Nuvola apps kivio.png|thumb]] Stellen Sie sich eine Lehrbuch vor, dass so gut wie möglich auf die konkreten Bedürfnisse ...
    7 KB (954 Wörter) - 20:00, 7. Mär. 2016
  • , deutsch Großnaarad, ist eine kleine Gemeinde (739 Einwohner, Stand 2009, ca. 12 km südwestlich von Mohács. Hier ein Blick aus der Vogelperspektive ...
    2 KB (277 Wörter) - 10:52, 6. Nov. 2009
  • == Über die Schule== * Unsere Schulhomepage (ung.): http://www.avasi.hu/ :*Iskolánk DSD-vizsgaközpont: [http://www.avasi.hu/avasigimn/dok/7_erv_a_ne ...
    975 Bytes (126 Wörter) - 08:40, 14. Mai 2010
  • Veranstaltungen und sonstige Aktivitäten == PROJEKTTAG "ALLTAG UND TRADITIONEN DER UNGARNDEUTSCHEN" (23. September/13. Oktober 2009) == ...
    1 KB (134 Wörter) - 00:27, 13. Feb. 2012
  • English Am 10. Dezember 2008 veranstaltete der Fachbereich Touristik einen Projekttag zum Thema Renaissance. [http://de.wikipedia.org/wiki/Renaissance ...
    2 KB (228 Wörter) - 08:51, 19. Dez. 2008
  • === VORBEREITUNG / PREPARATIONS === Die gestellten Fragen hatten es in sich. Kein Wunder, dass die Schüler alle Möglichkeiten der Informationsbeschaffung ...
    2 KB (233 Wörter) - 18:56, 18. Dez. 2008
  • MARKT / MARKET PLACE Das Königspaar begutachtet die Situation zunächst noch aus der Ferne... First the Royals dared only a careful look from afar... ...
    2 KB (271 Wörter) - 12:10, 20. Dez. 2008
  • RITTERTURNIER / KNIGHT'S TOURNAMENT Die Majestäten haben inzwischen Platz genommen... The Royals meanwhile have taken their seats... ...
    2 KB (245 Wörter) - 19:09, 18. Dez. 2008
  • PREISVERLEIHUNG / AWARDS CEREMONY Doch es warteten noch weitere spektakuläre Ereignisse auf den Zuschauer. Der Hofnarr hielt beispielsweise eine Rede. ...
    3 KB (391 Wörter) - 20:07, 18. Dez. 2008
  • == Planung eines DaF-Wettbewerbes in Ungarn == {{Kasten gelb|Wie auf der Weiterbildung in Miskolc besprochen, hier unsere Planung für einen DaF ...
    2 KB (240 Wörter) - 22:01, 29. Jul. 2009
  • == Neu! 9A 2009/10 == === Kis karácsony, nagy karácsony - Das wichtigste ungarische Weihnachtslied === -ZhRWNaKVcw http://www.youtube.com/watch ...
    33 KB (5.110 Wörter) - 10:13, 19. Dez. 2018
  • Datei:Dialog Adri Otti 12A.ogg
    == Beschreibung == {{Information_ohne_UploadWizard |Beschreibung = Dialog Weihnachten in Ungarn |Quelle = Adri und Otti 12A |Urheber = selbst erstellt ...
    (Ogg-Vorbis-Audiodatei, 2 min 43 s) - 18:22, 17. Dez. 2008

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)